Bei einem Zweischichtbetrieb entfallen somit Wechselbatterien, Ladestationen und teures Equipment sowie der notwendige Personalaufwand für den Batteriewechsel. Rosenbach weiter: „Wir versprechen den Zweischichteinsatz ohne Batteriewechsel nicht nur, sondern halten diese Zusage dem Kunden gegenüber auch ein.“ Im Klartext: Sollte eine Batterie weniger als zwei Schichten durchhalten, liefern die Hamburger eine kostenlose Zweitbatterie.

Herzstück des EKX 514-516 ist die von Jungheinrich komplett neu entwickelte Motorentechnologie. Bei dem in diesem Fahrzeug erstmals zum Einsatz kommenden Synchron-Reluktanzmotor wird die hohe Leistung und die Energieeffizienz von Synchronmotoren mit den Kosten- und Wartungsvorteilen der Drehstrom-Asynchronmotoren kombiniert.
Weniger Energie, mehr Leistung
Nach Angaben Rosenbachs ist der erzielte Wirkungsgrad (IE3) der höchste, der sich im Staplereinsatz erreichen lässt. Bei der neuen Motorentechnologie werden rund 93 % der Energie in Leistung umgesetzt, sodass die Energieverluste halbiert wurden. „Das bedeutet, dass der Energieverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell nochmals um 15 % gesenkt werden konnte“, so Rosenbach weiter, „und das bei einer deutlich höheren Leistung des Fahrzeugs.“