Mit Jahresbeginn hat die Fraport Cargo Services GmbH (FCS) ihr elektronisches Serviceangebot um ein Track & Trace System erweitert. Damit haben Kunden und Spediteure des Frachtunternehmens die Möglichkeit, den Sendungsstatus ihrer abgefertigten Importfracht abzufragen.
Ab sofort können Kunden von Fraport den Sendungsstatus ihrer abgefertigten Importfracht mithilfe eines Track & Trace Systems abfragen.
(Bild: Fraport)
Die dazu benötigten Online-Formulare stehen auf der Homepage von FCS zum Download bereit. Hier können Präfix und Kennung des betreffenden „Air Waybill“ – kurz AWB – eingetragen und das Formular anschließend abgeschickt werden. Kurz darauf erfährt der Nutzer, ob die entsprechende Sendung bereits eingecheckt ist, abholbereit ist oder bereits ausgeliefert wurde. Zusätzlich können mit der Funktion „Status Updates erhalten“ alle Updates über den Verlauf der Sendung an eine beliebige E-Mail gesendet werden. Für Kunden, die besonders viele AWB-Nummern abfragen möchten, bietet sich zudem die Möglichkeit einer Mehrfachabfrage. Die neue Lösung wird zunächst nur für Importsendungen ausgewählter Airlines angeboten.
Service am Kunden
„Mit elektronischen Services wie dem neuen Track & Trace System bieten wir einen professionellen Online-Kundendienst, der nicht nur zeitsparend, sondern auch umweltfreundlich, transparent und effizient zugleich ist“, so Andreas Helfer, Geschäftsführer bei FCS. Schon seit einigen Jahren setzt der Cargo-Dienstleister nach eigenen Angaben vermehrt auf elektronische Serviceleistungen, um das Geschäft für den Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten. So wurden Beanstandungsprozesse vereinfacht, indem Reklamationen und vorsorgliche Haftbarhaltungen auch elektronisch eingereicht werden können. Das im Jahr 2013 eingeführte E-Billing soll zudem die Rechnungsstellung erleichtern, indem sie ebenfalls elektronisch erfolgen kann.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.