Distributionszentrum Stihl eröffnet Lager nahe Paris
Vor Kurzem eröffnete die französische Vertriebsniederlassung der Stihl Gruppe ihr neues Logistikzentrum im 50 km von Paris entfernten Quincy-Voisins. Von dort aus werden zukünftig Motorsägen, Heckenscheren und zahlreiche weitere Gerätetypen sowie ihr Zubehör in alle Regionen Frankreichs distribuiert.
Anbieter zum Thema

Nach 18 Monaten Bau- und Inbetriebnahmezeit stehen dem bekannten deutschen Motorgeräte-Hersteller 12.000 m2 neue Lagerfläche zur Verfügung. Die Lagerverwaltung erfolgt mittels eines Warehouse-Management-Systems, das sich bereits an einem weiteren Standort der Stihl-Gruppe im Einsatz befindet. Das zum Teil sehr sperrige Lagergut, zum Beispiel Freischneider und Hoch-Entaster, ist in klassischen Schmal- und Breitganglagern untergebracht. Trotz Artikelgrößen von bis zu zwei Metern Länge können diese aber immer noch stückweise per Fördertechnik in den Versand transportiert werden.
Ausgetüftelte Kommissionierung
Die konventionellen Lagerflächen sind so angelegt, dass eine Zwischenlagerung von Wareneingängen und -ausgängen auch dann möglich ist, wenn die Technik für mehrere Stunden nicht zur Verfügung steht. Auf diese Weise wird die Reaktionsfähigkeit des Lagers gestärkt. Das zusammen mit Stihls langjährigem Logistikpartner Vialog Logistik Beratung geplante Lager soll sich durch einen klugen Kommissionierprozess auszeichnen. Nach dem Prinzip des Multi-Order-Pickings werden unterschiedliche Kundenaufträge zu Rundfahrten mit optimaler Packhöhe gebündelt. Die Motorgeräte erhalten noch während des Kommissioniervorgangs ihr Versandlabel, sodass sie ohne weitere Verpackung versendet werden können. Im Versand selbst wird ein Großteil der Pakete dann mittels Fördertechnik automatisch nach Versandrelationen sortiert.
(ID:43240232)