11.04.2014

STILL Dortmund veranstaltet Fachtagung zum Thema Arbeitssicherheit

Mit Sicherheit STILL

Dortmund/Hamburg, 10. April 2014 – Mit Sicherheit STILL, unter diesem Motto begrüßte die Dortmunder Niederlassung der STILL GmbH, führender Anbieter für maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen weltweit, am heutigen Donnerstag, den 10. April 2014, mehr als 100 Gäste zu einer Fachtagung rund um das Thema Arbeitssicherheit. Neben drei Fachvorträgen zu rechtlichen Grundlagen, Fahrerschulungen und praktischen Arbeitssicherheitslösungen erwartete die Besucher auch eine Geräteausstellung, auf der Fahrzeuge mit Anbaugeräten und Zubehörteilen präsentiert wurden, welche die Arbeitssicherheit erhöhen.

Reiner Becker ist Experte, wenn es um Sicherheit am Arbeitsplatz geht. Seit 2 Jahren berät er die 14 deutschen STILL Niederlassungen in Fragen der Arbeitssicherheit. Im Rahmen eines rund zwanzig Minuten langen Fachvortrags mit dem Titel „Arbeitssicherheit – Rechtliche Grundlagen, Haftungen und Verantwortungen“, informierte er die angereisten Kunden und Interessenten über gesetzliche Vorgaben, Risikoabgrenzungen, Betriebssicherheitsverordnungen und die Kosten von Arbeitsunfällen.

Dass die Fahrerschulung ein wichtiges Thema ist, wenn es um die Arbeitssicherheit geht, das erklärte Peter Steckel, Fahrausbilder für die Niederlassung, in seinem Vortrag „STILL Fahrerschulung – Freiwillige Leistung oder gesetzliche Vorschrift“.
Anschließend betrat STILL-Produkttrainer Florian Meyke die Bühne und erläuterte mit dem Fachvortrag „Praxislösungen für Ihre Sicherheit“, dass Fahrzeuge von STILL schon bei der Produktentwicklung so konzipiert werden, dass sie höchsten Sicherheitsansprüchen genügen. Darüber hinaus zeigte er verschiedene Anbaugeräte und Zubehörteile des STILL-Produktprogramms, mit denen sich Flurförderzeuge je nach Einsatzgebiet zusätzlich absichern lassen.

Am Ende der Tagung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedenste Flurförderzeuge, Zubehörteile und Anbaugeräte auf einer Geräteausstellung von Neu- als auch Gebrauchtgeräten live zu begutachten. Rückfahrkameras, Arbeitskörbe und Schneeschieber gehörten ebenso dazu wie das STILL Safety Light, bei dem ein auf den Arbeitsgang projizierter blauer Lichtkegel das nahende Flurförderzeug optisch ankündigt und möglichen Kollisionen mit Fußgängern oder anderen Fahrzeugen so effektiv vorbeugt. Ein STILL-Expertenteam stand bereit, um Fragen zu beantworten und über individuelle Lösungen zu diskutieren.

Zusätzlich zu den Sicherheitsfeatures gab es den brandneuen Schubmaststapler FM-X zu begutachten, der gerade erst vor zwei Wochen das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
"Arbeitssicherheit fängt im Kopf an. In der heutigen Zeit ist es immer wichtiger, kühl und bedacht an seine tägliche Arbeit zu gehen. Hier helfen STILL Safety Products, das Umfeld rund um den Stapler sicherer zu gestalten", fasst Michael Quest, Leiter der Dortmunder STILL Niederlassung, die erfolgreiche Fachtagung zusammen.