Stapler Still und Konekesko erweitern gemeinsamen Stapler-Vertrieb auf das Baltikum

Redakteur: Volker Unruh

Der Hamburger Gabelstaplerhersteller Still will seine Vertriebsaktivitäten mit dem finnischen Unternehmen Konekesko Oy ab sofort auf das Baltikum erweitern. Konekesko ist ein Importeur im Investions- und Material Handling-Bereich mit Schwerpunkt Bau-, Land- und Kommunalfahrzeuge, wie Still mitteilt. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit Anfang 2010 in Finnland zusammen.

Anbieter zum Thema

Laut Frank Schliesser, dem Leiter des Still-Händlervertriebs, sieht Still ein hohes Wachstumspotenzial für Gabelstapler und Lagertechnik. Dafür wolle sich sein Unternehmen rechtzeitig im Markt positionieren und für seine Kunden komplette intralogistische Systeme anbieten. Die jeweiligen Unternehmensphilosophien passen laut Schliesser zufolge sehr gut zusammen: Beide Partner legten Wert auf effiziente Qualitätsprodukte und schnellen Service vor Ort.

Still und Konekesko haben hohe Erwartungen

Auch seitens Aatos Kivelä, dem Präsidenten von Konekesko, liegen die Erwartungen hoch, da seiner Meinung nach die Erweiterung der gemeinsamen Geschäftstätigkeit die Stärken beider Unternehmen vereint. Konekesko, so Kivelä, kenne den baltischen Markt seit Jahren und Still liefere den Kunden technisch aktuelle Produkte.

Umweltbelange spielten dabei eine wichtige Rolle, denn beide Unternehmen wollten darin führend sein. Das Energiesparprogramm Blue-Q von Still sei eine energieeffiziente Alternative, die diesen Anforderungen entspricht und bis zu 20% Energie bei Elektrostaplern einspare. Still sei zudem der führender Anbieter von Gabelstaplern mit Hybridtechnik.

(ID:359191)