Der Kundentag der Stöcklin Logistik GmbH am Hauptsitz der Otto Bock Healthcare GmbH in Duderstadt stand ganz im Zeichen von „Wir machen Ihre Anlage fit für die Zukunft“.
Über 60 Teilnehmer am Stöcklin-Kundentag 2014 bei Ottobock interessierten sich besonders für vorbeugende Instandhaltung und Ersatzteilmanagement.
(Bild: Stöcklin)
Diskutiert wurde beim Weltmarktführer der Orthopädietechnik Ottobock unter anderem über die Schwerpunkte zur Erhaltung der hohen Verfügbarkeit einer älteren Anlage. Die qualifizierte Wartung und Inspektion, vorbeugende Instandhaltung, Rufbereitschaft, Modernisierung und technische Neuerungen standen dabei im Mittelpunkt. Besonderes Interesse fanden nach Unternehmensangaben die Themen „Vorbeugende Instandhaltung“ und „Ersatzteilmanagement“. Dabei wurden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, was zu tun ist, wenn benötigte Bauteile abgekündigt beziehungsweise nicht mehr nachgeliefert werden können.
Ein weiteres Thema waren Anlagenmodernisierungen. Das Stöcklin-Modernisierungsteam rüstet ältere Anlagen auf, macht sie fit für viele weitere, sichere Betriebsjahre und bringt die Anlagen auf den Stand der Technik. Die vollständige Modernisierung eines Regalbediengerätes kann innerhalb eines Wochenendes erfolgen. Um dies zu erreichen, sind jedoch eine intensive Vorbereitung sowie ein eingespieltes Team von Spezialisten erforderlich.
Qualifizierte Wartung sichert Verfügbarkeit nahe bei 100 %
Die über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besichtigten im Rahmen einer Werksführung durch Ausstellung und Fertigung auch das Logistikzentrum von Ottobock. Von hier aus tätigt der Marktführer in der Orthopädietechnik sein internationales Warenhandling. Dort zeigte Stöcklin das Ergebnis einer qualifizierten Wartung an den drei nunmehr zwölf Jahre alten Regalbediengeräten (RBG) Typ Master 24, acht Stück Kleinteilegeräten (KTG) Typ Boxer E2 und Boxer D2 sowie Vertikalförderern (VF). Nach Jahren höchster Beanspruchung im Mehrschichtbetrieb erfüllt die Lagertechnik noch immer zuverlässig die geforderte Leistung mit einer Anlagenverfügbarkeit von nahezu 100 %.
Dies bestätigt die hohe Qualität der Stöcklin-Produkte und die ebenso hohe Qualität von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an den RBG, KTG und VF, welche bis heute durch die Stöcklin Logistik GmbH in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Ottobock-Logistikzentrums geleistet wird.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.