Wartung/Instandhaltung Stöcklin-Kundentag bei Ottobock

Der Kundentag der Stöcklin Logistik GmbH am Hauptsitz der Otto Bock Healthcare GmbH in Duderstadt stand ganz im Zeichen von „Wir machen Ihre Anlage fit für die Zukunft“.

Anbieter zum Thema

Über 60 Teilnehmer am Stöcklin-Kundentag 2014 bei Ottobock interessierten sich besonders für vorbeugende Instandhaltung und Ersatzteilmanagement.
Über 60 Teilnehmer am Stöcklin-Kundentag 2014 bei Ottobock interessierten sich besonders für vorbeugende Instandhaltung und Ersatzteilmanagement.
(Bild: Stöcklin)

Diskutiert wurde beim Weltmarktführer der Orthopädietechnik Ottobock unter anderem über die Schwerpunkte zur Erhaltung der hohen Verfügbarkeit einer älteren Anlage. Die qualifizierte Wartung und Inspektion, vorbeugende Instandhaltung, Rufbereitschaft, Modernisierung und technische Neuerungen standen dabei im Mittelpunkt. Besonderes Interesse fanden nach Unternehmensangaben die Themen „Vorbeugende Instandhaltung“ und „Ersatzteilmanagement“. Dabei wurden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, was zu tun ist, wenn benötigte Bauteile abgekündigt beziehungsweise nicht mehr nachgeliefert werden können.

Ein weiteres Thema waren Anlagenmodernisierungen. Das Stöcklin-Modernisierungsteam rüstet ältere Anlagen auf, macht sie fit für viele weitere, sichere Betriebsjahre und bringt die Anlagen auf den Stand der Technik. Die vollständige Modernisierung eines Regalbediengerätes kann innerhalb eines Wochenendes erfolgen. Um dies zu erreichen, sind jedoch eine intensive Vorbereitung sowie ein eingespieltes Team von Spezialisten erforderlich.

Qualifizierte Wartung sichert Verfügbarkeit nahe bei 100 %

Die über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besichtigten im Rahmen einer Werksführung durch Ausstellung und Fertigung auch das Logistikzentrum von Ottobock. Von hier aus tätigt der Marktführer in der Orthopädietechnik sein internationales Warenhandling. Dort zeigte Stöcklin das Ergebnis einer qualifizierten Wartung an den drei nunmehr zwölf Jahre alten Regalbediengeräten (RBG) Typ Master 24, acht Stück Kleinteilegeräten (KTG) Typ Boxer E2 und Boxer D2 sowie Vertikalförderern (VF). Nach Jahren höchster Beanspruchung im Mehrschichtbetrieb erfüllt die Lagertechnik noch immer zuverlässig die geforderte Leistung mit einer Anlagenverfügbarkeit von nahezu 100 %.

Dies bestätigt die hohe Qualität der Stöcklin-Produkte und die ebenso hohe Qualität von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an den RBG, KTG und VF, welche bis heute durch die Stöcklin Logistik GmbH in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Ottobock-Logistikzentrums geleistet wird.

(ID:42812881)