Bestandsmanagement Supermarktkette nutzt Remira-Tool für Bestandsmanagement
Die Supermarktkette Mpreis nutzt zur Bestandsverwaltung die „LogoMate“-Software von Remira. Das Unternehmen will damit die Lieferkette optimieren und Out-of-Stock-Situationen vermeiden.
Anbieter zum Thema

Mit „LogoMate“ von Remira sollen Bestände reduziert und zugleich Ausverkaufssituationen vermieden werden. Das ermögliche die Prognosefunktion der Software. Laut dem Softwareunternehmen wird anhand der Verkaufszahlen errechnet, welche Waren sich wie verkaufen werden. Basierend darauf werden Absatzprognosen erstellt, die Bedarfe und Sicherheitsbestände an den jeweiligen Standorten der Supermarktkette ermitteln. Das System berücksichtigt dabei unterschiedliche Einflussfaktoren wie Saisoneffekte, Rabattaktionen und Neuerscheinungen, heißt es von Remira. Damit könnten Out-of-Stock-Situationen vermieden werden. Nach Angaben von Mpreis lassen sich Effekte der gesteigerten Warenverfügbarkeit wie Verringerung des Ausverkaufs und Umsatzsteigerung in diversen Warengruppen beobachten.
Spitzen in Lieferkette sollen ausbleiben
Auch die Mitarbeiter der Supermarktkette würden vom Einsatz der „LogoMate“-Software profitieren. Der Bestellaufwand in den Filialen hat sich um 45 min reduziert, heißt es von Mpreis. Das liege vor allem an der bestandsgenauen Nachlieferung und dem über die Wochentage gleichmäßig verteilten Warenausgang. So sollen Spitzen in der Lieferkette ausbleiben. Die Supermarktkette plane, in Kürze 300 seiner Standorte mit dem Softwaretool bedarfsgerecht zu disponieren.
Mpreis disponiert nach eigenen Angaben bereits 90 % des Trockensegments, einen Teil der Molkereiprodukte und die Eierprodukte mit „LogoMate“. Täglich würden über die Software bis zu 1,2 Mio. Bestellungen abgewickelt werden.
(ID:46062563)