Logistikdienstleister Swisslog verkündet solides Geschäftsergebnis
Der schweizerische Logsitikdienstleister Swisslog mit Hauptsitz in Buchs/Aarau hat eigenen Angaben zufolge im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 649,9 Mio. Schweizer Franken (2008: 786,1) erwirtschaftet. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 28,4 Mio. Franken (2008: 35,3), wie es heißt.
Anbieter zum Thema
Der erwartete Rückgang beim Umsatz von -17,3% sei eine Spätfolge des konjunkturbedingten rückläufigen Bestellungseingangs in der zweiten Jahreshälfte 2008. Obwohl der Auftragseingang im Jahr 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 7,4% auf 642 Mio. Franken zugenommen hat, rechnet Swisslog für 2010 weiterhin mit einem angespannten wirtschaftlichen Umfeld.
Auftragseingang bei Warehouse & Distribution Solutions gesunken
„2009 war das erwartet anspruchsvolle Jahr. Auch unser Unternehmen wurde von der Wirtschaftskrise nicht verschont“, sagt CEO Remo Brunschwiler. Insbesondere in der Sparte Warehouse & Distribution Solutions (WDS) wirkte sich der im zweiten Halbjahr 2008 erlittene Rückgang des Auftragseingangs negativ aus. Der WDS-Umsatz sank 2009 im Vergleich mit dem Vorjahr um 23,8% auf 413,2 Mio. Franken.
„Allerdings konnten wir 2009 in diesem Bereich einige wichtige neue Grossaufträge akquirieren“, so Brunschwiler. Dies führte dazu, dass der Auftragseingang im WDS-Geschäft 2009 um 13,8% auf 403,8 Mio. Franken stieg. Der Auftragsbestand entsprach 2009 mit 299,7 Mio. Franken (+0,5%) in etwa dem des Vorjahres.
Healthcare Solutions annähernd auf Vorjahresniveau
Weniger vom konjunkturellen Abschwung betroffen war den Angaben zufolge die Division Healthcare Solutions (HCS). Mit einem Umsatz von 236,8 Mio. Franken (-2,9%) hielten sich die negativen konjunkturellen Auswirkungen in Grenzen. Auch der Auftragseingang von 238,4 Mio. Franken (-2%) und der Auftragsbestand von 146,7 Mio. Franken (-0,5%) entsprachen dem Vorjahresniveau.
(ID:339654)