Lieferdrohnen Synerjet darf Wingcopter-Highlights in Südamerika vertreiben
Die Lieferdrohne Wingcopter 198 gilt als Flaggschiff des Drohnenherstellers. Als offizieller Vertriebspartner ist nun Synerjet auserkoren, ein südamerikanischer Spezialist für Geschäftsluftfahrt.
Anbieter zum Thema

Der Drohnenhersteller Wingcopter und Synerjet Corp. haben gestern ihre strategische Partnerschaft unterzeichnet. Diese ermöglicht es Synerjet, den Wingcopter 198, Wingcopters Flaggschiff unter den unbemannten Flugsystemen (Unmanned Aircraft System, UAS), an Kunden in der Region zu vertreiben und vor Ort technischen Support zu leisten, wie es heißt. Die Vereinbarung mache Synerjet zu einem Mitglied des Wingcopter Authorized Partnership Program (WAPP) und zur südamerikanischen Speerspitze in der schnell wachsenden Drohnenbranche. Brasilien und andere süd- und mittelamerikanische Länder mit ihren riesigen und dünn besiedelten Gebieten eignen sich nach Aussage von Wingcopter nämlich hervorragend für die Belieferung durch diverse Drohnen. Synerjet beabsichtigt im Zuge dessen, Drohnenbetreibern, Logistikunternehmen und Anbietern im Gesundheitswesen die Wingcopter-Technik zur Verfügung zu stellen.
Diese Partnerschaft sei für beide ein aufregender Schritt im Rahmen der Mission, logistische Autobahnen am Himmel in der ganzen Welt zu schaffen. Die Kooperation sei zwar der erste, aber sicher nicht der letzte Vorstoß nach Lateinamerika, merken die Wingcopter-Entscheider an.
Vom Drohnennetzwerk profitieren alle
Mit dem WAPP will Wingcopter ein globales Netzwerk von strategischen Partnern knüpfen. Das Programm ermöglicht es Drohnenbetreibern, Wiederverkäufern und Agenten auf der ganzen Welt, das volle Potenzial von Drohnenlieferungen maximal auszuschöpfen, heißt es weiter. Andererseits kann Wingcopter im Rahmen dessen schnell und effizient international skalieren. Autorisierte Wingcopter-Partner werden außerdem geschult und dürfen dann die weltweit erste Triple-Drop-Lieferdrohne, den Wingcopter 198, betreiben, bewerben und vertreiben. Sie erhielten auch frühzeitig Zugang zu Updates, Upgrades und neuen Produkten.
(ID:47731633)