Verpackungen Takkt kauft Versandhändler Ratioform
Ratioform Verpackungen, Pliening bei München, hat seit dem 2. Juni neue Besitzer. Sämtliche Anteile am Versandhandelsunternehmen wurden für einen Kaufpreis von rund 210 Mio. Euro an die Takkt AG, Stuttgart, veräußert. Mit dem Einstieg des strategischen Partners ist die finanzielle Stabilität für die Unternehmensentwicklung und weiteres Wachstum der Ratioform-Gruppe sichergestellt, heißt es.
Anbieter zum Thema

Ratioform ist der führende B2B-Versandhändler für Verpackungsmittel in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen in fünf weiteren europäischen Ländern tätig. In 2011 wurde ein Umsatz in Höhe von 83 Mio. Euro erwirtschaftet. Für die Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter von Ratioform haben die neuen Besitzverhältnisse keine Auswirkungen. Das bisherige Management bleibt weiterhin für das operative Geschäft verantwortlich. Michael Vollmer, Geschäftsführer von Ratioform: „Aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten in unseren Geschäftsmodellen schaffen wir mit dieser Partnerschaft beste Voraussetzungen für weiteres Wachstum in Europa.“
Takkt erweitert sein Produktspektrum deutlich
Die Takkt AG ist in Europa und Nordamerika der führende B2B-Spezialversandhändler für Geschäftsausstattung. Der Konzern ist mit seinen Marken in mehr als 25 Ländern vertreten. Der Vorstandsvorsitzende der Takkt AG, Dr. Felix A. Zimmermann: „Mit Ratioform erwerben wir ein hervorragend geführtes Unternehmen mit einer starken Dynamik und erweitern zugleich unser Produktspektrum spürbar.“ Ratioform wird als eigenständige, dritte Sparte im Geschäftsbereich Takkt Europe geführt werden.
Ratioform ist in Deutschland seit über 30 Jahren die Nummer Eins im Versandhandel für Verpackungsmittel und hat mehr als 5000 Produkte für gewerbliche Kunden im Angebot. Der Katalog und der Webshop von Ratioform wurden ausgezeichnet als „Katalog des Jahres“ und als „Onlineshop des Jahres“ im Bereich B2B.
(ID:34070980)