Fast so schnell wie der Schall soll er sein, der Superschnellzug der Zukunft, auch Hyperloop genannt. In der von der Firma SpaceX ausgelobten „Hyperloop Pod Competition“ stellten Teams aus der ganzen Welt ihre Konzepte für den sogenannten Pod vor, die Kabinenkapsel, in der Passagiere durch die Röhre transportiert werden sollen. Die WARR-Studierendengruppe der TUM ist eines der 30 Teams, die ihren Prototyp bauen durften. Im Bild: Thomas Ruck, Student Luft- und Raumfahrt, WARR Hyperloop Team.
(Bild: TUM)
2/16 Zurück zum Artikel