Kunststoffverarbeitung/Verpackungstechnik Technologie-Feuerwerk auf Ferromatik-Milacron- Hausmesse
Mit einem Besucherrekord von über 1200 Gästen ist die Hausmesse 2014 bei Ferromatik Milacron im Werksgelände am Kaiserstuhl zu Ende gegangen. Neu waren dabei nicht nur die vielen Exponate – im neuen Glanz erstrahlte auch das gesamte Werk von außen.
Anbieter zum Thema

Ein Großauftrag am ersten Messetag über 63 Maschinen mit 3500 kN Schließkraft der vollelektrischen Eelektron-Baureihe beflügelte die Milacron Vertriebsmannschaft zusätzlich. Insgesamt waren auf der Hausmesse 14 Spritzgießmaschinen zu sehen, viele davon als vollautomatische Produktionszellen in Aktion. Fördern, Bedrucken, Entnehmen, Stapeln und Verpacken – alle Automatisierungsschritte konnte man in Augenschein nehmen. Diese anwendungsbezogenen Systemlösungen unterstrichen dabei das Know-how von Ferromatik Milacron als Komplettsystem-Anbieter.
Große F-Maschine fand bei den Besuchern Lob und Zustimmung
Zu den Highlights der Hausmesse in Malterdingen gehörte gehörte sicherlich die neue hybride Großmaschine F 580 mit 5800 kN Schließkraft. Das Konzept der großen F-Maschine fand bei den Besuchern durchweg großes Lob und Zustimmung. Mit diesem Exponat hat bei Ferromatik Milacron eine neue Dimension von Großmaschinen der F-Baureihe begonnen. Da der generelle Trend zu immer größeren Spritzgießmaschinen geht, plant Ferromatik Milacron weitere Modelle mit noch höheren Schließkräften. Bereits in diesem Jahr soll die erste Maschine mit 6.500 kN fertig sein.
Anhand eines Würfelwerkzeugs der Firma Fohoba (Germany) zu sehen war die Herstellung von Pre-Forms mit Mucell-Technologie. Die geschäumte Kernkomponente bewirkt, dass nach dem Blasformen ein Metalliceffekt, ohne den Zusatz von Metallic-Farbanteilen, entsteht. Dieses neue Opti-Verfahren wurde von Plastics Technology Inc. (PTI) entwickelt. Zusammen mit Fohoba (Germany) und Ferromatik Milacron wird PTI nun die internationale Vermarktung dieses revolutionären Systems forcieren.
Auf Doppelschneckenextruder Terrassendielen aus WPC hergestellt
Die Schwesterunternehmen der Milacron-Gruppe nutzten die Hausmesse ebenfalls zur Präsentation ihrer Produkte. Mit dabei waren DME, Mold-Masters, Kortec, Cimcool, Uniloy Milacron und Cincinnati Milacron Extrusion Systems.
Cincinnati Milacron Extrusion Systems demonstrierte auf einem Doppelschneckenextruder des Typs TP 75-26 die Herstellung von Terrassendielen aus WPC. Uniloy Milacron zeigte die neue vollelektrische Spritzblasmaschine UMIB 100 mit 1000 kN Schließkraft. Abgerundet wurde das Ausstellungsprogramm durch eine Vielzahl von Fachvorträgen zu unter-schiedlichsten Themen rund um das Spritzgießen, referiert von Mitarbeitern von Ferromatik Milacron und den 35 Partnerausstellern.
Ferromatik Milacron zeigt acht Anwendungen aus dem Verpackungssektor
Mit acht Anwendungen aus dem Verpackungssektor unterstrich Ferromatik Milacron seine führende Rolle als Hersteller von Spritzgießmaschinen für alle Bereiche der Verpackungstechnik. Zu sehen waren die Produktion von Bechern, Eimern sowie verschiedenen Getränke-Pre-Form- und Drehverschlüssen. Dabei wurden als Sonderverfahren sowohl das Co-Injektionsspritzgießen als auch das Mucell-Verfahren angewandt.
Mit den unterschiedlichen Produktanwendungen war gleichzeitig nahezu die komplette F-Baureihe in Funktion präsent. Bei allen F-Maschinen – lieferbar von 500 kN bis 6500 kN – sind die Werkzeugbewegung und die Plastifiziereinheit bereits im Standard elektrisch angetrieben. Die Aggregatbewegung, die Auswerferfunktion und das Einspritzen erfolgen wahlweise elektrisch oder hydraulisch. Für jeden Anwendungsfall gibt es die optimale Spritzeinheit. Der Kunde hat die Wahl zwischen den drei Leistungsklassen GP, AP und HP mit unterschiedlich hohen Einspritzgeschwindigkeiten.
(ID:42719529)