Lebensmittellogistik Thermotraffic ist reif für die Insel

Der Kühllogistiker Thermotraffic ist jetzt nach den strengen Vorgaben des British Retail Consortium Storage and Distribution (BRC) für Transporte von Lebensmitteln zertifiziert worden.

Anbieter zum Thema

(Bild: Thermotraffic)

Sicherheit, Qualität und Transparenz sind die entscheidenden Faktoren für den Transport verderblicher Lebensmittel. Nach eingehender Prüfung bescheinigte die unabhängige Zertifizierungsstelle Swiss TS in Wallisellen, Schweiz, dem Versmolder Unternehmen Thermotraffic in allen Punkten ein A-Rating. Wie es in einer Pressemeldung heißt, gilt die Beurteilung sowohl für den Fuhrpark als auch für die Durchführung der Transporte und das Qualitätsmanagement des Logistikdienstleisters. Thermotraffic verspricht sich durch die Zertifizierung nach BRC-Norm weiteres Wachstum auf dem britischen Markt. Die hohen Anforderungen an das Siegel führten zu einem starken Vertrauen aller Marktbeteiligten und sorgten so für eine Steigerung der Nachfrage, so das Unternehmen. Das Zertifikat belegt die Einhaltung der strengen Hygiene-, Sicherheits-, und Qualitätskriterien des Einzelhandels in Großbritannien.

„Nachdem Thermotraffic schon jahrelang mit dem International Featured Standard (IFS Logistics) und ISO 9001 zertifiziert ist, freuen wir uns darüber, dass wir jetzt auch in England die Qualität unserer Logistikdienstleistungen durch das BRC-Zertifikat belegen können“, so Thermotraffic-Geschäftsführer Falko Thomas.

(ID:43117008)