Auto-ID Thermotransferdruck für langlebige Typenschilder

Autor / Redakteur: Ladislav Sloup / M. A. Benedikt Hofmann

Bei der Kennzeichnung von Produkten und Anlagen geht es vor allem darum, dass die Etiketten über den gesamten Lebenszyklus lesbar bleiben und übersichtlich gestaltet sind. Deshalb hat sich ein Produzent von Drehmomentschraubern jetzt für einen Thermotransferdrucker entschieden.

Anbieter zum Thema

Für die Kennzeichnung der Drehmomentschrauber hat sich Alki Technik für den Thermotransferdrucker TTP-2410M Pro entschieden.
Für die Kennzeichnung der Drehmomentschrauber hat sich Alki Technik für den Thermotransferdrucker TTP-2410M Pro entschieden.
(Bild: TSC Auto ID)

Als der von der Alki Technik GmbH bisher für die Kennzeichnung der hergestellten Drehmomentschrauber verwendete Drucker nach zwölf Jahren den Geist aufzugeben drohte, tat Eile not. Ulrich Kipfelsberger, Werksleiter bei Alki Technik in Ingolstadt, machte sich mit genauen Vorstellungen umgehend auf die Suche nach einem Anbieter, der den am besten geeigneten Etikettendrucker im Portfolio hatte. Auf der Internetseite von TSC Auto ID, einem global agierenden Hersteller innovativer und zuverlässiger Thermodirekt- und Thermotransferdrucker, wurde er fündig: Die robuste, wirtschaftliche Industriedruckerserie TTP-2410M Pro verfügte offensichtlich über alle Leistungsmerkmale, um den Anforderungen bei Alki Technik gewachsen zu sein.

Schnelle Reaktion

Auf die schriftliche Anfrage reagierte Thomas Rosenhammer, Sales Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei TSC in Zorneding bei München, sofort. Schon drei Tage später präsentierte er den gewünschten Drucker in Ingolstadt. Dieser wurde dann umgehend inklusive zugehöriger Etiketten und Transferfolien bestellt. Da TSC-Produkte allerdings nur über Händler, Distributoren und Reseller vertrieben werden, erfolgte die Lieferung durch die Computer OEM Trading GmbH (COT) in Dieburg, die auch künftig den Support leistet und Verbrauchsmaterialien liefert. Das Unternehmen blickt auf eine über 35-jährige Erfahrung im Barcodedruck zurück und gehört heute mit seinem deutschlandweiten Servicenetz zu den führenden Lösungsanbietern im Bereich Auto-ID.

Bildergalerie

Von der Anfrage zur Entscheidung

Bedruckt werden bei Alki Technik Typenschilder für alle Drehmomentschrauber. Seit 1984 entwickelt und produziert das weltweit agierende Familienunternehmen manuelle, pneumatische, elektrische und hydraulische Schraubsysteme, Hydraulikpumpen für Drehmomentschrauber sowie Flanschspreizer, Gewindereiniger und sonstiges Zubehör. Die Erfolgsgeschichte begann, als Albert Kipfelsberger einen Elektroschrauber entwickelte, der sich beim Erreichen des gewünschten Drehmoments automatisch abschaltet. Mit dieser Technologie, die er sich auch patentieren ließ, konnte er erstmals die großen Nachteile der damals üblichen hydraulischen Schraubgeräte durch ein schnelleres, präziseres, sauberes und sehr wirtschaftliches Verfahren beseitigen. Zudem sind die Schraubkonstruktionen deutlich länger haltbar, da die Schrauben nicht mehr überdreht werden können.

(ID:43007573)