Supply Chain Thyssenkrupp Steel „wäscht“ Stahl mit klimaneutralem Kalk

Redakteur: Peter Königsreuther

Der Stahlproduzent Thyssenkrupp Steel dekarbonisiert seine Lieferkette weiter. Und zwar jetzt auch mit dem klimaneutralen Kalk von Lhoist aus der Level-Blue-Produktreihe.

Anbieter zum Thema

Kalk erwischt! Thyssenkrupp Steel und Lhoist Germany gehen es an! Denn der deutsche Stahlhersteller nutzt nun die klimaneutrale Produktlinie Level-Blue des Kalkproduzenten Lhoist.
Kalk erwischt! Thyssenkrupp Steel und Lhoist Germany gehen es an! Denn der deutsche Stahlhersteller nutzt nun die klimaneutrale Produktlinie Level-Blue des Kalkproduzenten Lhoist.
(Bild: Thyssenkrupp Steel)

Ohne Kalk gibt es keinen Stahl, machen Thyssenkrupp und Lhoist, zwei langjährige Partner in Sachen Stahlerzeugung, klar. Denn Kalkprodukte entfernen bei der Stahlherstellung insbesondere störende Begleitelemente aus dem Roheisen und unterstützen so die Schlackebildung. Thyssenkrupp Steel will auch in dieser Hinsicht klimaneutraler handeln. Deshalb bezieht das Unternehmen seine Entschwefelungsgemische jetzt aus der neuen Produktlinie Level-Blue von Lhoist, um die CO2-Emissionen auch in der Lieferkette zu reduzieren.

Außer der Dekarbonisierung der eigenen Aggregate will man damit bis 2050 auch die Lieferketten Schritt für Schritt klimaneutral machen. Mit Lhoist sei ein weiterer Partner gewonnen, dessen Produkte das Vorhaben unterstützten.

Kalkprodukte-Lieferant tut viel für Klimaneutralität

Bei der Herstellung der Level-Blue-Produkte von Lhoist wird ein großer Teil des Ausstoßes von CO2 vermieden oder zumindest verringert, heißt es. Die vollständige Kompensation der übrig gebliebenen CO2-Emissionen, die durch Herstellung und Transport der Erzeugnisse entstehen, erfolge dann durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte. Das Produkt wird außerdem nach dem Greenhouse Gas Protocol (GHG) zertifiziert, betont Lhoist.

(ID:47621981)