Burg Schließsysteme Tonnenschwere Druckgussmaschinen ziehen um

Redakteur: Jürgen Schreier

Tonnenschwere Druckgussmaschinen gehören zum wichtigsten Kapital der Burg F.W. Lüling KG. Beim Umzug von Wetter in die neue Produktionshalle nach Hagen hingen die Maschinen am Kran und das ganze Unternehmen hielt den Atem an. Kurz vor Weihnachten ist der Umzug abgeschlossen.

Anbieter zum Thema

Der Umzug der schwergewichtigen Druckgussmaschinen stellte eine logistische Herausforderung dar.
Der Umzug der schwergewichtigen Druckgussmaschinen stellte eine logistische Herausforderung dar.
(Bild: Burg)

Erleichtert spricht Geschäftsführer Achim Lüling über die vergangenen Tage: „Alle haben an einem Strang gezogen. Wir haben hier gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt.“ Die alte Produktion in Wetter war für Burg zu klein geworden.

Optimiertes Produktionslayout soll Fertigungseffizienz steigern

Am neuen Standort an der Volmarsteiner Straße – dort baute der Schließsystemhersteller auf einem 25.000 m² großen Grundstück seit Ende 2012 eine neue Produktionshalle mit einer Fläche von 6000 m² – soll die Effizienz in der Fertigung durch ein optimiertes Produktionslayout gesteigert werden.

Das Platzangebot und die gute Verkehrsanbindung an die umliegenden Autobahnen A1, A45 und A46 gaben den Ausschlag bei der Entscheidung für Hagen. Ab 2014 werden am neuen Standort vor allem Schließsysteme für Möbel aus Holz, Stahl und Glas produziert, während die Verwaltung des Familienunternehmens in Wetter verbleibt. Allein die Verlagerung der Zinkdruckgussmaschinen, die zwischen 3 und 6 t wiegen, stellte eine logistische Herausforderung dar.

(ID:42465025)