Bei einem Spacherkennungssystem ist die konstante Analyse besonders wichtig, um die Funktionalität weiter zu verbessern. Topsystem hat dafür nun eine Software entwickelt.
Immer öfter muss man auch bei der Arbeit Masken tragen. Das kann die digitale Stimmenerkennung beeinträchtigen. Topsystem hat jetzt herausgefunden, dass ihr System trotzdem funktioniert.
Beim Ein- und Auslagern von Produkten kann es nicht schaden, beide Hände frei zu haben. Mit Scanmanschetten kann man beide Hände nutzen und gleichzeitig noch Barcodes auslesen.
Topsystem geht mit seiner Pick-by-Voice-Lösung „Lydia Voice“ im Oktober 2019 erneut auf Tour. Im Rahmen der Roadshow wird das System im Einsatz bei zwei Unternehmen gezeigt.
Um Prüfvorgänge effizienter zu gestalten, bietet das IT-Unternehmen Topsystem Systemhaus mit der Lydia Service Suite eine sprachgesteuerte Softwarelösung an. Mit kabellosem Headset und Tablet ausgestattet erfolgt die Datenerfassung durch die Servicetechniker per Spracheingabe. Dadurch, dass sie die Hände frei haben, können sie sich ausschließlich auf die Prüfprozesse konzentrieren.
Der Lade- und Lichttechnikhersteller Ansmann hat ein neues Kommissioniersystem eingeführt. Die Pick-by-Voice-Lösung von Topsystem hat die Kommissionierleistung im Warenlager deutlich erhöht. Aufgrund des Erfolgs wird der Einsatz an weiteren Firmenstandorten geplant.
Im Rahmen mehrerer Anwenderforen präsentiert Topsystem mit seiner Voice-Suite Lydia, wie Pick by Voice die Qualität und Arbeitseffizienz in Logistikzentren und Produktionsstätten nachhaltig steigert. Start ist am 22. Mai 2017 bei Rhenus in Gießen und am 20. Juni 2017 bei Go In in Landsberg. Für Schnellentschlossene sind sogar noch Restplätze für die Erstveranstaltung frei.
Manuelle Systeme wie Pick by Voice spielen trotz fortschreitender Automatisierung eine zentrale Rolle in der digitalisierten Prozesskette. Und genau diese Technologien haben sich im Laufe der Jahre parallel mit den Anforderungen an die Logistik ständig weiterentwickelt. Wie also können sprachgeführte Systeme helfen, die Optimierungspotenziale in der Logistik voll auszuschöpfen?
Bei der Kommissionierung in seinem neuen Logistikzentrum vertraut die Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG, Hersteller von Premium-Handwerkzeugen und Werkstatteinrichtungen, auf die Lydia Voice Suite von Topsystem. Über den Lydia Connector für SAP lässt sich die Lydia Voice Suite direkt und ohne Middleware mit dem neuen Lagerverwaltungssystem von SAP verknüpfen. Hazet hat so in Echtzeit Zugriff auf seine Bestände und die Kommissionierung wird deutlich effizienter.