Konzertlogistik Toronto Symphony Orchestra tourt mit Rock-It Cargo durch Europa
Die Rock-It Cargo Germany GmbH, Spezialist für Konzert- und Event-Logistik, hat mit dem Toronto Symphony Orchestra einen weiteren Kunden gewonnen, der auf die langjährige Erfahrung der Erdinger Spediteure im Musik-Touring setzt. Das Unternehmen übernimmt die Logistik für die Europatournee des kanadischen Orchesters.
Anbieter zum Thema

Das Toronto Symphony Orchestra und sein Chefdirigent Peter Oundjian krönen im Sommer 2014 das zehnjährige Bestehen ihrer Zusammenarbeit mit einer großen Europatournee. Auf dem Plan stehen insgesamt sechs Konzerte in Wiesbaden, im österreichischen Grafenegg, in Amsterdam, Helsinki und Reykjavik.
87 Packstücke sind von Spielstätte zu Spielstätte zu transportieren
40 Musikinstrumente und insgesamt 87 Packstücke inklusive Zubehör müssen pünktlich, sicher und unbeschadet von Spielstätte zu Spielstätte transportiert werden. Ein nicht zu unterschätzendes Gesamtvolumen von 3284 kg und 45.104 m³ im Wert von 6.452.220 kanadischen Dollar, die interkontinental sowie innerhalb Europas per Flugzeug und mit temperaturgeführtem Koffer-Lkw neuster Bauart transportiert werden.
„Aufgrund der geographischen Lage von Island kann man fast davon sprechen, dass eine Logistikkette über drei Kontinente, nämlich Nordamerika, Europa und das „ewige Eis“, kreiert werden musste“, erklärt Andreas Mattick, Geschäftsführer von Rock-It Cargo Germany GmbH.
Instrumente reisen mit Frachtflieger nach Island
Ein knapper Zeitplan, nicht existente Flugverbindungen, weswegen eigens Frachtflugzeuge gechartert werden, mehrere Verzollungen und Sondergenehmigungen für Trucking in der Ferienzeit und an Wochenenden stellen die Logistiker vor einige Herausforderungen.
Die Hürden sind vielfältig und erfordern mitunter kreative Lösungsansätze, so wie der Rücktransport von Island nach Toronto: „Normalerweise sind die Frachtflieger aus Island ausschließlich voll mit frischem Fisch, die grundsätzlich als Fracht Vorrang haben“, erklärt Mattick.
Trotz dieser und anderer Hürden garantieren die Erdinger Logistik-Spezialisten das reibungslose Ineinandergreifen der logistischen Stellschrauben und damit den pünktlichen und sicheren Ablauf der sechs Konzerte innerhalb Europas.
Rock-It Cargo Germany wickelt 65. internationale Orchester-Tour ab
Weil Musikinstrumente eine höchst sensible Fracht darstellen, die eine ebensolche Betreuung erfordert, wurde ein Rock-It Cargo Mitarbeiter im Vorfeld nach Toronto entsandt, um mit dem Tour-Management die einzelnen logistischen Anforderungen persönlich und im Detail zu besprechen.
Rock-It Cargo Germany ist erstmalig für das Toronto Symphony Orchestra im Einsatz. Für die bayerische Dependance des weltweit agierenden Konzerns ist es die 65. Internationale Orchester-Tour seit Gründung 2006. Unter den internationalen Kunden befinden sich auch andere kanadische Orchestergrößen wie das Vancouver Symphony Orchestra oder das National Arts Center Ottawa Orchestra.
(ID:42875161)