Flurförderzeuge Toyota Material Handling baut Vertriebsnetz im Rhein-Main-Gebiet aus
Der Staplerhersteller Toyota Material Handling Deutschland (TMHD) hat eine neue Niederlassung in Frankfurt-Kalbach eröffnet, um künftig auch im Rhein-Main-Gebiet noch näher am Kunden zu sein.
Anbieter zum Thema

Die Eröffnung ist ein wichtiger Bestandteil von Toyotas Wachstumsstrategie, die neben Investitionen in bestehende Strukturen auch die Etablierung weiterer Niederlassungen in Deutschland vorsehe, wie es heißt. Vom neuen Standort aus werden Kunden aus dem Großraum Frankfurt und dem umliegenden Rhein-Main-Gebiet bedient. Zum Repertoire gehört die gesamte Produktpalette an Toyota-Neu-, Gebraucht- und Mietgeräten sowie entsprechende Beratungs- und Dienstleistungen. Die neue Niederlassung ist organisatorisch an das Toyota Stapler Center Südwest in Ötisheim angegliedert und beschäftigt zurzeit neun Mitarbeiter. Verstärkt wird das Team von 23 mobilen Servicetechnikern, die vor Ort beim Kunden im Einsatz sind.
Rhein-Main-Gebiet bietet logistische Perspektive
Niederlassungsleiter Markus-York Nicolay freut sich auf die kommenden Herausforderungen: „Das Rhein-Main-Gebiet ist für die Logistikbranche immens wichtig. Für uns als Flurförderzeughersteller liegt hier also ein besonders großes Potenzial. Von der neuen Niederlassung aus können wir noch aktiver am Marktgeschehen partizipieren.“
Deutscher Staplermarkt ist der wichtigste in Europa
Die Eröffnung der neuen Niederlassung ist ein wichtiger Bestandteil der Standortoffensive von Toyota Material Handling in Deutschland: „Der deutsche Staplermarkt ist der wichtigste in Europa. Wir investieren daher in neue Niederlassungen und bauen unser Vertriebsnetz kontinuierlich aus. Hinzu kommen Meilensteine wie der derzeitige Neubau unserer Deutschland-Zentrale in Isernhagen bei Hannover und die Weiterentwicklung bereits existierender Standorte. Die Zeichen stehen also auf Wachstum“, so der Geschäftsführer von TMHD, Norman Memminger.
(ID:40186700)