Schneller, höher, weiter ... Toyota Material Handling offizieller Olympia-Partner

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris kooperieren die Konzernschwestern Toyota Material Handling Europe (TMHE) und Toyota Motor Europe. Mit smarten elektrischen Staplern will man zum Gelingen von sauberen, emissionsfreien Spielen beitragen.

Toyota Material Handling Europe will Paris 2024 dabei unterstützen, bei der Olympiade und den Paralympics 50 Prozent weniger Kohlenstoffdioxid zu verursachen als frühere Spiele.
Toyota Material Handling Europe will Paris 2024 dabei unterstützen, bei der Olympiade und den Paralympics 50 Prozent weniger Kohlenstoffdioxid zu verursachen als frühere Spiele.
(Bild: TMHE)

Als „Official Partner for Material Handling Equipment“ werden Toyota Material Handling Europe (TMHE) und Toyota Motor Europe für das nächstjährige olympische Erlebnis in Frankreich zusammenarbeiten. Im Rahmen von Toyotas weltweiter Partnerschaft mit den Spielen wird TMHE Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen bereitstellen, die intelligente und nachhaltige Logistikprozesse im Paris der Olympiade ermöglichen.

Obwohl wir innerhalb der Toyota-Gruppe in unterschiedlichen Geschäftsbereichen tätig sind, war es für uns sinnvoll zusammenzuarbeiten, um so die leistungsstärksten und umfassendsten Lösungen nach Paris bringen zu können.

Ernesto Dominguez, Präsident und CEO von TMHE

Die Partnerschaft umfasst die gesamte Bandbreite des bestehenden und zukünftigen Geräte- und Lösungssortiments – darunter Gegengewichtsstapler, Niederhubwagen und Hochhubwagen mit einer Kombination aus Elektro- und Brennstoffzellentechnologie. Toyota plant außerdem, völlig neue, zukunftsweisende Konzepte für den Warentransport vorzustellen und damit zur Mission der Olympischen Spiele beizutragen, alle Veranstaltungen CO2-neutral oder gar CO2-negativ zu gestalten.

Vom Fahrzeughersteller zum Mobilitätsunternehmen

Die Muttergesellschaft von TMHE, Toyota Industries Corporation (TICO), ist Teil der Toyota-Gruppe. Toyota ist seit 2015 Mitglied des Olympic Partner (TOP) Programms. Seither unterstützt TICO die Spiele mit Mobilitätslösungen und -diensten. Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen Paris 2024 geht der Konzern noch einen Schritt weiter: Toyota Motor Europe und TMHE werden im Rahmen des Beyond-Zero-Konzepts Lösungen für den sicheren, nachhaltigen und intelligenten Transport von Gütern und Personen liefern.

Toyota Material Handling Europe hat den Weg in Richtung 2024 längst beschritten: Bereits 2021 ist das Unternehmen dem „UN Race To Zero“ beigetreten und hat sich verpflichtet, wissenschaftlich fundierte Ziele festzulegen, um seine Emissionen mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens in Einklang zu bringen. „Bis 2031 wollen wir alle unsere Gebäude sowie unsere Transporter- und Fahrzeugflotten auf 100 Prozent erneuerbare Energien umstellen und die Emissionen in unserer gesamten Wertschöpfungskette gemäß dem ‚Fit for 55‘-Paket der EU um 55 Prozent reduzieren“, sagt Tom Schalenbourg, Direktor für Nachhaltige Entwicklung bei TMHE.

(ID:49051211)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung