Der SP500X Scanprinter ist ein tragbares Scan- und Drucksystem. Es vereint 2D-Imaging, Tintenstrahldruck und Drahtloskommunikation in einem, sagt Handheld Germany.
Der SP500X von Handheld Germany ist ein Gerät, das direkt auf Verpackungen oder andere Oberflächen drucken kann. Das spare Fehler, Ärger und schließlich unerwartete Kosten bei der Etikettierung.
(Bild: Handheld Germany / Emagine Photography)
Der SP500 X wurde als Spezialität für Logistikanwendungen mit hohen Volumina entwickelt, bei denen nicht nur zu sortieren, sondern auch manuell zu scannen und zu etikettieren ist, erklärt Handheld Germany. Mit Wi-Fi und Bluetooth sowie einem integrierten Drucker, der in Zusammenarbeit mit HP entwickelt wurde, kann man damit absolut mobil arbeiten. Sie können überall in Ihren Räumlichkeiten schnell scannen und Pakete direkt bedrucken, und das alles mit freien Händen. Mit dem SP500X erweitert Handheld sein Portfolio robuster Mobilcomputer um das neue Segment Wearable-Geräte. Bald würden weitere Produkte folgen.
Flexible Logistikarbeit per Drucker an der Hand
„Um zu verstehen, wie herausragend der SP500X-Scanprinter ist, muss man sich den Ablauf genau ansehen“, empfiehlt Jerker Hellström, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von Handheld. Es gebe nirgends ein vergleichbares Gerät. Man streift es über das Handgelenk, nimmt sich ein Paket und scannt es, fasst Jerker zusammen. Der Scanner schickt die gescannten Daten an das Back-End-System, das Daten zum Druck wieder zurückschickt. Quasi sofort, heißt es weiter, können eine Adresse, ein Code oder sonstige Informationen direkt auf das Paket gedruckt werden. Die Hände bleiben nahezu frei. Man könne im Prinzip überall arbeiten, weil man den Drucker an der Hand hat. Die Vorteile des SP500X-Scanprinter im Überblick:
produktiveres Verpacken;
höhere Scan- und Sortiergenauigkeit;
die Mitarbeiter können Scan-Aufgaben unterwegs erledigen;
die Mitarbeiter haben stets beide Hände frei, was die Sicherheit erhöht;
zuverlässige, patentierte HP-Technik;
druckt auf Papier, Pappe, Klebeband, beschichtete Etiketten, Polyester und hält sogar auf den wachsartigen Kunststoffen Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.