Das Transport- und Logistikunternehmen Geodis, Tochterunternehmen der französischen Staatsbahn SNCF, erwirbt die Trans-O-Flex-Gruppe aus dem baden-württembergischen Weinheim. Eight Advisory steht dabei beratend zur Seite.
Fährt bald unter französischer Flagge: die Trans-O-Flex-Flotte (Beispielbild für die Fahrzeugflotte des Premium-Expresstransporteurs für temperaturgeführte pharmazeutische Produkte).
(Bild: Trans-O-Flex)
Geodis hat eine Vereinbarung unterzeichnet, den führenden deutschen Premium-Expressdienst für temperaturgeführte Transporte von pharmazeutischen Produkten Trans-O-Flex zu übernehmen. Die Baden-Württemberger sind außerdem auf die zeitgenaue Lieferung von Produkten für die Kosmetik- und Hightech-Industrie spezialisiert. Das 1971 gegründete Unternehmen betreibt eigenen Angaben zufolge Deutschlands größtes temperaturgeführtes Distributionsnetzwerk und ist mittlerweile auch in Österreich aktiv.
Seit der Übernahme von Trans-O-Flex durch Christoph Schoeller und Peter Amberger im Jahr 2016 hat das Unternehmen, so die beiden Eigentümer, „seine Führungsposition in der temperaturgeführten Expresslieferung für Arzneimittel und Premiumprodukte dank seines anerkannten Qualitätsnetzes und seiner hohen Servicezuverlässigkeit in Deutschland und Österreich beständig ausgebaut“. Dies sei unter der Leitung von CEO Wolfgang P. Albeck erreicht worden, der um sich herum ein Expertenteam mit einer einzigartigen „Can-Do“-Einstellung und der Verpflichtung zu höchster Kundenzufriedenheit aufgebaut habe.
Die Übernahme von Trans-O-Flex ist ein wichtiger Schritt nach vorne, der es uns ermöglicht, unsere Präsenz in Deutschland auszuweiten.
Marie-Christine Lombard, Vorstandsvorsitzende von Geodis
Die Trans-O-Flex-Übernahme stehe im Einklang mit Geodis’ Bestreben, seine globalen End-to-End-Logistiklösungen zu stärken, um das Wachstum und die geografische Entwicklung seiner Kunden zu unterstützen. Dank der Übernahme werde sich Geodis als führender Akteur im Gesundheitsmarkt positionieren, während sich dessen Lieferkapazitäten in Deutschland, einem Land im Zentrum des weltweiten Handels, deutlich verbessere.
Spitzenleistungen in der Servicequalität
Gleichzeitig zeigt sich Lombard von der Kompetenz und dem Engagement des Management-Teams von Trans-O-Flex für Spitzenleistungen in der Servicequalität beeindruckt: „Wir heißen das Team von Trans-O-Flex bei Geodis herzlich willkommen und sind der Überzeugung, dass wir unsere Kunden gemeinsam noch besser unterstützen können, indem wir unsere sich ergänzenden Stärken in Deutschland, Europa und weltweit miteinander kombinieren.“
Laut Christoph Schoeller, der im Zuge der Übernahme zum stellvertretenden Vorsitzenden des neuen, unter dem Vorsitz von Marie-Christine Lombard geführten Aufsichtsrats ernannt wurde, wolle man gemeinsam mit Geodis „das Geschäft von Trans-O-Flex international skalieren und so den Nutzen für seine Kunden weiter maximieren“. (bm)
(ID:48978745)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.