Mergers & Acquisitions Transnorm kauft Briten Sovex Ltd. zu

Transnorm hat den Erwerb von Sovex Ltd. bekannt gegeben, einem Hersteller von Be- und Entlademodulen, die vor allem in Paketverteil- und Distributionszentren zum Einsatz kommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Anbieter zum Thema

Die britische Sovex Ltd. segelt ab sofort unter der Flagge des Intralogistik-Anbieters Transnorm.
Die britische Sovex Ltd. segelt ab sofort unter der Flagge des Intralogistik-Anbieters Transnorm.
(Bild: Sovex)

Das 2002 gegründete britische Unternehmen Sovex entwickelt und fertigt Technik zum Be- und Entladen von Lkw aller Größen in Paket- und Logistikzentren. Die Firma mit Sitz in Prenton hat ihr Geschäft erfolgreich in der europäischen Paketindustrie ausgeweitet, verfügt über Standorte in Holland, Malaysia und den USA und profitiert von globalen Wachstumstrends wie etwa dem des E-Commerce. Sovex erzielte 2014 einen Umsatz von über 20 Mio. Pfund. Transnorm erwirbt 100 % der Geschäftsanteile von den Unternehmensgründern David Lindfield, Malcolm Dooley und den anderen Anteilseignern. Wie es heißt, sollen die beiden Gründungsgesellschafter auch in Zukunft die Entwicklung des Unternehmens aktiv mitgestalten.

Strahlkraft des Mega-Trends E-Commerce

„Das Unternehmen ist gut positioniert, um auch in Zukunft von den globalen Mega-Trends wie der steigenden Bedeutung des E-Commerce und der Intralogistik zu profitieren. Das Portfolio von Sovex ergänzt das Produktportfolio von Transnorm in nahezu idealer Weise. Mit unserer globalen Präsenz verfügen wir über exzellente Möglichkeiten, um die Kunden von Sovex auf der ganzen Welt noch besser zu bedienen. Meine Kollegen und ich freuen uns sehr darauf, das Führungsteam von Sovex beim weiteren Ausbau des internationalen Geschäfts zu unterstützen“, sagt Georg Waldmüller, Mitglied des Global Management Board der Transnorm-Gruppe.

(ID:43548272)