Nach dem erfolgreichen Auftakt der Zusammenarbeit im Jahr 2016 beteilit sich das Transport Logistic Cluster der Messe München erneut an der Cargo Transport Logistics (CTL). Die kommende Transport Logistic India @ CTL findet vom 23. bis 24. Januar 2018 im Bombay Exhibition Centre Goregaon in Mumbei statt, der wichtigsten Hafenstadt des Subkontinents.
Shri Anant Geete, Minister of Heavy Industries and Public Enterprises, entbietet seinen Gruß beim Besuch der Transport Logistic India @ CTL 2016.
(Bild: Messe München)
In Indien, das auf mittlere und längere Sicht zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt zählt, steigt der Logistikbedarf. Die Transport Logistic India mit zuletzt mehr als 100 Ausstellern und über 3500 Besuchern bietet Unternehmen die Chance, diesen aufstrebenden Markt früh zu erschließen und sich dort zu etablieren.
Attraktivster Markt, größte Wachstumschancen
Das Konferenzprogramm bietet zudem Informationen aus erster Hand zu Chancen und Herausforderungen für Unternehmen, die im indischen Markt bestehen wollen. Damit ist die Fachmesse für die Themen Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management für indische und internationale Unternehmen eine der wichtigsten Logistikmessen in der Region.
Das wachsende Potenzial der Branche spiegelt sich unter anderem im Agility Emerging Markets Logistic Index 2017 deutlich wider. Über 800 Vertreter von Logistikunternehmen aus aller Welt stufen Indien als den attraktivsten Markt mit den größten Wachstumschancen ein. Im allgemeinen Ranking der „Emerging Markets“ übertrifft lediglich China den Subkontinent.
Starkes Transport- und Logistikwachstum
„Der Absatz von Logistikleistungen in Indien erreichte 2016 einen Wert von umgerechnet 320 Mrd. US-Dollar. Damit beträgt deren Anteil am Bruttoinlandsprodukt 14 %, während er in Industrieländern im Schnitt bei 8 % liegt“, erklärt Thomas Hundt, Director Germany Trade and Invest Indien. „Marktforscher prognostizieren zudem ein starkes Wachstum in allen Segmenten des indischen Transport- und Logistikmarkts.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.