Schiffsverbindung Transportalternative für große Anlagen
Der Schwergutspezialist Imperial Baris GmbH, ein Tochterunternehmen der Imperial Shipping Group, betreibt zwei neue Binnenschiffslinien für den Transport von schweren und überdimensionalen Maschinen und Anlagen.
Anbieter zum Thema

Die Schiffe der beiden Verbindungen „Rhein-Hamburg-Linie“ und „Elbe-Shuttle-Service“ bringen die Ladung zum Weitertransport in den Hamburger Hafen. So will Imperial Baris darauf reagieren, dass reparaturbedürftige Fernstraßen und abgelastete Brücken den Transport von Schwergütern zunehmend behindern. Dem Unternehmen zufolge kommt es durch diese Störungen zu Umwegen, die den Transport auf der Straße verkomplizieren und verlängern. Gleichzeitig steigt der Aufwand für das polizeiliche und zivile Begleitverfahren. Imperial Baris bündelt das Schwergut an den angesteuerten Häfen und transportiert es auf modernen Binnenschiffen nach Hamburg.
Transporte für die Rhein-Hamburg-Linie können an den folgenden Terminals und Hafenanlagen verladen werden:
- Düsseldorf
- Neuss
- Krefeld
- Duisburg
- Voerde
- Mülheim an der Ruhr
- Gelsenkirchen
- Dortmund
Der Elbe-Shuttle-Service lädt an den folgenden Stationen:
- Melnik (CZ)
- Decin (CZ)
- Dresden
- Magdeburg
(ID:42938869)