Logistik-Software Transportroutenplaner mit TÜV-zertifizierter Emissionsberechnung

Ein Gütesiegel für die Nachhaltigkeit: Zum ersten Mal hat der TÜV Süd sein Prüfzeichen für eine softwarebasierte qualifizierte Emissionsberechnung vergeben. Der Routenplaner Map&Guide Professional 2010 enthält die erste Emissionsberechnung, die von unabhängiger Seite offiziell zertifiziert wurde.

Anbieter zum Thema

Mehr und mehr Unternehmen haben sich „grüne Logistik“ und Nachhaltigkeit zum Ziel gesetzt. Das zeuge nach Aussage der PTV Planung Transport Verkehr AG, Karlsruhe, von umweltpolitischer Verantwortung und dem Willen, sie auch zu tragen.

Logistikdienstleister werden zunehmend in die Pflicht genommen

Dies sei einer der Gründe, weshalb nicht nur politische Institutionen immer häufiger und nachdrücklicher eine standardisierte Emissionsberechnung fordern, sondern auch der Markt. Wie in der Ende April veröffentlichten Studie zum Thema CO2-Bilanzierung „Branchenkompass 2010 Transport“, die von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem FAZ-Institut erarbeitet wurde, nachzulesen ist: „Mehr als jedes vierte Unternehmen verlangt bis 2012 von seinen Logistikdienstleistern den Nachweis ihrer CO2-Emissionen.“

Nur, auf welcher Basis soll die Berechnung erfolgen? Darüber diskutiere die Branche schon lange, heißt es. Eine entsprechende DIN-Norm ist erst 2012 geplant. Doch ohne eine standardisierte Berechnung, die auf verlässlichen Daten basiert, ließen sich weder Emissionen genau kalkulieren noch seriöse Angebote für klimaneutrale Transporte formulieren. Zudem fehle in der Branche eine Grundlage, auf der sich die Zahlen vergleichen lassen.

Routenbezogene Schadstoffemissionen für einzelne Transporte nachweisbar

Dank des Prüfsiegels für die Emissionsberechnung in der Planungssoftware für Transportrouten Map&Guide Professional 2010 können sich Logistikunternehmen erstmals auf Größen verlassen, die von einem unabhängigen Institut geprüft und abgenommen wurden. Als Pionier in Sachen Emissionsberechnung hat die Herstellerfirma PTV AG ihren Transportroutenplaner bereits 2009 mit der routenbezogenen Schadstoffkalkulation ausgestattet. Mit dem integrierten Emissions-Reporting kann der Anwender Schadstoffemissionen routenbezogen für jeden einzelnen Transport nachweisen.

Seit März 2010 basieren die Daten auf der aktuellen Version HBEFA 3.1 (Handbook Emission Factors for Road Transport), dem Standardwerk des Umweltbundesamtes. Die Daten stehen für die Planung in ganz Europa zur Verfügung und basieren auf den Detaildaten nationaler Umweltbundesämter. Anschließend kann der Nutzer direkt aus der Planung die Emissionen der Transporte über Klimazertifikate kompensieren.

(ID:345552)