Logimat 2022 Treppensteigende Transportgeräte machen vieles einfacher

Karl H. Bartels bringt zwei Neuheiten mit auf die Messe nach Stuttgart: den Treppensteiger Pamir sowie den Treppensteiger Gobi.

Anbieter zum Thema

Der Treppensteiger Gobi steigt mit einer Akkuladung bis zu 2.000 Treppenstufen hoch.
Der Treppensteiger Gobi steigt mit einer Akkuladung bis zu 2.000 Treppenstufen hoch.
(Bild: Karl H. Bartels)

Warum sich quälen, wenn es auch einfacher geht? Nach diesem Prinzip bietet Karl H. Bartels seit über 40 Jahren sogenannte treppensteigende Transportgeräte an und liefert dafür auch ein umfangreiches Serviceportfolio aus Schulungen, Wartungen und, wenn es nötig sein sollte, auch Reparaturen mit. Jetzt hat Bartels zwei neue Geräte ins Sortiment aufgenommen und bringt sie mit nach Stuttgart. Der Treppensteiger Pamir bietet sich mit einer Traglast von 70 Kilogramm für Paketdienstleister, Lebensmittellieferanten oder für die Auslieferung von Getränken an. Dank seines Raupensystems hat der Pamir stets Kontakt zu zwei Treppenstufen, sodass er nicht ausbalanciert werden muss. Dabei schont er den jeweiligen Untergrund und kann nicht von der Treppe abrutschen.

Der Treppensteiger Gobi verfügt dagegen über eine Traglast von 130 Kilogramm, mit ihm kann man bis zu 36 Stufen in einer Minute überwinden. Der Gobi kombiniert luftgefüllte Reifen mit einem Raupensystem. Dadurch liegt er auf der Treppe stets sicher auf und überzeugt gleichzeitig mit einem äußerst geringen Wendekreis auf Absätzen.

Auf der Messe: Karl H. Bartels GmbH, Halle 1, Stand B69.

(ID:48137835)