Regalbediengeräte Trinity Mirror kauft bei Daifuku ein

Der japanische Material-Handling-Experte Daifuku installiert neue Regalbediengeräte (RBG) im Hochregallager der Druckerei von Trinity Mirror im britischen Oldham. Die RBG sind für die Ein- und Auslagerung der Papierrollen zuständig.

Anbieter zum Thema

Das britische Unternehmen Trinity Mirror investiert für sein Papier-Hochregallager in neue Regalbediengeräte von Daifuku.
Das britische Unternehmen Trinity Mirror investiert für sein Papier-Hochregallager in neue Regalbediengeräte von Daifuku.
(Bild: Daifuku)

In den hoch automatisierten Druckanlagen produziert das Unternehmen bekannte britische Tageszeitungen wie The Daily Mirror, Sunday People, The Mail oder The Independent sowie regionale Titel wie The Manchester Evening News. Trinity Mirror hat seit über 25 Jahren die bestehende Lagerautomatisierung im Einsatz. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben – auch vor dem Hintergrund des allgemeinen Trends hin zu Online-Medien – investiert der Traditionsverlag in neue Regalbediengeräte von Daifuku für seine Hochregallager. Mit den RBG werden die schweren Papierrollen gelagert, bis sie an den Druckerpressen für die Produktion der Zeitungen benötigt werden. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Installation der Geräte dar. Diese werden integriert, ohne den laufenden Betrieb der Druckerpressen zu beeinträchtigen. Dazu tauscht das britische Projektteam des Material-Handling-Experten die alten RBG ab diesem Jahr schrittweise aus. Trinity Mirror kann seine Leser weiterhin täglich mit den aktuellen Nachrichten versorgen. Hergestellt werden die neuen RBG von Daifuku in der umfangreichen Fertigung in Japan.

(ID:43943634)