Bitkom Trotz Finanzkrise sind kleinere ITK-Anbieter optimistisch
Insgesamt 62% der kleinen und mittleren IT- und Telekommunikationsfirmen erwarten ein Umsatz-Plus für 2008. Das geht aus einer Umfrage des Hightech-Verbandes Bitkom hervor.
Anbieter zum Thema
Weitere 14% rechnen für 2008 mit stabilen Umsätzen. Lediglich jedes vierte Unternehmen (24%) erwartet ein geringeres Geschäftsvolumen als im Vorjahr. „Trotz der Finanzkrise ist die Mehrheit der Mittelständler noch zuversichtlich für das Jahresendgeschäft“, sagte Bitkom-Vizepräsident Heinz Paul Bonn auf dem 4. Deutschen ITK-Mittelstandstag in Stuttgart.
„Je schneller das Vertrauen in die Märkte national und international wieder hergestellt wird, desto geringer werden die Schäden der Finanzkrise auch für den Hightech-Mittelstand sein“, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsministerium und Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Hartmut Schauerte, auf dem ITK-Mittelstandstag. „Der deutsche Mittelstand ist außerordentlich wettbewerbsfähig. Und das bleibt auch so!“
„Gerade kleinere Unternehmen halten mit ihrer Flexibilität und Dynamik den Wirtschaftsmotor in Schwung und schaffen neue Arbeitsplätze“, so Bitkom-Vizepräsident Bonn. In den Jahren 2007 und 2008 seien 35000 zusätzliche Jobs im Mittelstand der IT- und Telekommunikationsbranche (ITK) entstanden. In 85% der ITK-Unternehmen hat die Finanzkrise bislang keinen Einfluss auf die Personalplanung.
„Bis jetzt spüren wenige Firmen aus dem Hightech-Mittelstand direkte Auswirkungen der Krise“, erklärte Heinz Paul Bonn. Indes blicken die Unternehmer mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2009. Dann rechnet nur jeder fünfte mit erneutem Wachstum. Ein weiteres Fünftel der Befragten geht von sinkenden Umsätzen aus, und 57% der Unternehmen erwarten ein gleichbleibendes Geschäft. Lediglich jeder dritte Mittelständler der Hightech-Branche befürchtet, dass sich die Finanzierungskonditionen verschlechtern, weil die Banken Kredite in Zukunft restriktiver vergeben als bisher.
Mittelständische Anbieter profitieren derzeit davon, dass viele Firmen und Institutionen im laufenden Jahr wieder mehr in IT investiert haben. „Auch kleinere Unternehmen brauchen heute passgenaue digitale Lösungen“, so Bitkom-Mittelstandssprecher Bonn. Ohne maßgeschneiderte IT- und Kommunikationssysteme könne auf Dauer niemand wettbewerbsfähig sein. Eine starke Nachfrage verzeichnen vor allem Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen.
(ID:278247)