Welches ist weltweit das umsatzstärkste Segment der Medizintechnik? Was passiert bei einer Lungenembolie? Und wie sah die Umsatzentwicklung von Dräger in den ersten neun Monaten 2020 aus? Das Medtech-Barometer unserer aktuellen Ausgabe liefert kurze und prägnante Antworten.
Im Rahmen einer Kooperation haben Trumpf und Sick einen quanten-optischen Sensor entwickelt. Wo bislang keine Signale mehr messbar waren, lassen sich dank Quanteneffekten mehr Details anzeigen.
Was bisher der Forschung vorbehalten war, wird durch die Trumpf-Tochter Q.ANT und Sick bald in die industrielle Wirklichkeit Einzug halten – der Quantensensor. Erfahren Sie hier, was der kann...
Es ist der erste Schritt aus den Laboren in die industrielle Fertigung: Der Sensoranbieter Sick und die Trumpf-Tochter Qant haben gemeinsam einen industriellen Quantensensor entwickelt.
Trumpf bringt die neue Generation der Trulaser Tube 5000 fiber an den Start. Die optimierte Rohr-Laserschneidmaschine bearbeitet fjetzt größere, schwerere Rohre noch flotter als die Vorgängerinnen.
Zur virtuellen Euroblech 2020 stellen die Ditzinger die Stanzmaschine Trupunch 3000 vor. Äußerlich gleicht die Neue fast genau ihrer kleinen Schwester Trupunch 1000. Folgendes ist aber anders...
Am Stammsitz in Ditzingen hat Trumpf seine dritte Smart Factory eröffnet. Dort stellt das Unternehmen jetzt vollvernetzt Blechteile her. Außerdem dient die Fabrik als Vorführzentrum für Blechbearbeiter.
Digitalisierung ist auch im Bereich der Umformtechnik längst selbstverständlich. Was bereits möglich ist, worauf es bei der Einführung digitaler Prozessketten ankommt und welche Vorteile das für den Anwender bringt, erläutern vier Anlagenhersteller.