Materials Handling EURASIA Türkei ist attraktiv für die Intralogistik
Die Türkei investiert massiv in den Ausbau multimodaler Lagerstandorte, die Nachfrage nach hochentwickelter Intralogistik-Technik für Logistikzentren ist dort hoch.
Anbieter zum Thema

„Die Türkei ist ein Land im Umbruch – und ein höchst spannender Markt insbesondere für die Intralogistik“, sagt Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG. „Faktoren wie Innovationsgrad und Prozessoptimierung im Rahmen zunehmender Automatisierung, aber auch Umweltaspekte und Energieeffizienz spielen in der Türkei eine zunehmend wichtige Rolle.“
Laut Germany Trade and Invest (GTAI) möchte das Land zu einer regionalen Drehscheibe des Gütertransports aufsteigen. Mit dem Bau von multimodalen Logistikzentren wolle die Türkei ihr Angebot an modernen Transport- und Lagerdiensten weiter verbessern. Die Zentren sollen überwiegend über das Schienennetz an die See- und Flughäfen angebunden werden. Allein die türkische Staatsbahn TCDD will bis 2023 insgesamt 20 multimodale Logistikzentren im Land errichten. Vom 17. bis zum 20. März 2016 veranstaltet die Deutsche Messe AG unter dem Dach der WIN EURASIA Automation in Istanbul die Materials Handling EURASIA. Sie ist laut Veranstalter die führende Intralogisitk-Plattform für die Türkei sowie die angrenzenden Staaten. Zur WIN EURASIA werden mehr als 1500 Aussteller auf rund 30.000 m² Ausstellungsfläche erwartet.
(ID:43846279)