Das Logistikzentrum Tilburg I des britischen Real Estate Investment Trust (REIT) Segro hat jetzt ein ganz besonderes Dach: Über 12.000 Solarmodule sind dort installiert und erzeugen nachhaltig Strom.
Auf seinem Logistikzentrum Tilburg I in den Niederlanden hat Segro über 12.000 Solarmodule installieren lassen, die auch Strom für die Region erzeugen.
(Bild: Segro)
Mit einer Gesamtkapazität von 5,6 Megawatt (Peak) versorgen die Solarmodule auf dem Segro-Logistikzentrum Tilburg I nicht nur die Logistikimmobilie selbst, sondern zahlreiche Haushalte in dieser niederländischen Region mit Strom. Das Segro-Logistikzentrum umfasst eine Größe von beinahe sieben Fußballfeldern und die Installation auf seinem Dach wird künftig jährlich rund 5 Millionen Kilowattstunden erzeugen. Seit 2013 ist Nokia Solutions and Network am Standort ansässig.
Unsere Hallen sind perfekt dafür geeigent, um nicht nur die Versorgung des Betriebs unseres Mieters Nokia, sondern auch von mehr als 1.200 Haushalten in der Region mit erneuerbarer Energie sicherzustellen.
Eelco Ouwerkerk, Leiter Niederlande bei Segro
Wie Marcel Wever, Hub Manager bei Nokia, erläutert, passen Initiativen wie diese perfekt zu den kreislauforienteirten und erneuerbaren Zielen, die sich Nokia auf der COP 26 (der letztjährige Klimaschutzgipfel) in Glasgow gesetzt hat. „Eines der Ziele, die wir uns damals gesetzt haben, war, dass wir bis 2025 die gesamte für unseren Betrieb benötigte Energie aus erneuerbaren Energien beziehen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass der Nokia Distribution Hub in Tilburg nun zu 100 Prozent mit grüner Energie betrieben wird“, so der Nokia-Manager. Das sei ein großartiges Beispiel dafür, wie Nokia in Zusammenarbeit mit seinem Partner Segro einen Beitrag zur Energiewende leisten könne.
Verkehrsgünstige Lage
Segro verfügt über drei Logistikzentren im Gewerbegebiet Vossenberg West II in Tilburg. Durch die Nähe zur A58 Breda/Eindhoven, einer der wichtigsten Verkehrsadern Westeuropas, und dem Wilhelmina-Kanal sind die großen Städte im In- und Ausland leicht zu erreichen. Es besteht eine hervorragende Straßen-, Wasser- und Schienenanbindung. (bm)
(ID:48759374)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.