Verpackungstechnik Umzug nach Ettlingen soll Rajapack Wachstumschancen eröffnen

Die Rajapack GmbH, deutsche Niederlassung der französischen Raja-Unternehmensgruppe, Hersteller von Produkten rund ums Verpacken und Versenden, hat sich mit ihrem Umzug nach Ettlingen bei Karlsruhe Chancen auf weiteres Wachstum eröffnet.

Anbieter zum Thema

Raja-CEO Danièle Kapel-Marcovici nahm den Preis für die Erfolgsgeschichte des französischen Familienunternehmens Raja am 17. April 2013 in Paris entgegen.
Raja-CEO Danièle Kapel-Marcovici nahm den Preis für die Erfolgsgeschichte des französischen Familienunternehmens Raja am 17. April 2013 in Paris entgegen.
(Bild: Raja)

Insgesamt rund 5 Mio. Euro hat das Unternehmen in das 2200 m² große Gebäude mit Platz für bis zu 120 Mitarbeiter investiert. Das zugehörige Grundstück schafft mit einer Gesamtfläche von 10.500 m² auch langfristig ideale Voraussetzungen, um auf dem deutschen Markt weiter zu expandieren. „Der neue Standort verschafft uns ideale Entwicklungsmöglichkeiten. Wir wollen und werden auch in diesem Jahr weiterwachsen – sowohl wirtschaftlich als auch personell“, so Harald Schönfeld, General Director bei Rajapack.

Strategiepreis für Mittelständler gewonnen

Die Raja-Gruppe ist europäischer Marktführer im Bereich des B2B-Versandhandels für Verpackungsmaterialien und -maschinen. Die Gruppe konnte trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen die Bilanz des Vorjahres erneut übertreffen – und die deutsche Niederlassung habe dazu ihren Teil beigetragen, heißt es in einer Presseaussendung.

Mit der Eröffnung von Rajapack Schweden im September 2012 hat der Konzern seine Präsenz in Skandinavien ausgebaut und seine führende Marktposition weiter gestärkt. CEO Danièle Kapel-Marcovici gewann zudem den französischen Strategiepreis für Mittelständler, den „Prix de l’ETI de l’année“. Sie rundete damit das erfolgreiche Jahr ab.

Positive Bilanz in schwierigem Marktumfeld

Kapel-Marcovici: „Raja ist heute eine bekannte Marke mit hohem Wiedererkennungswert. Daran arbeiten wir seit 1954. Wir beobachten kontinuierlich den Markt, um unsere Entwicklung und das Unternehmen an wirtschaftliche Veränderungen anpassen zu können.“

Diese Strategie, welche auch immer auf den Bedürfnissen der Kunden basiere, zahle sich aus: Im vergangenen Jahr hat die Raja-Gruppe trotz der anhaltend harten Wettbewerbssituation mit rund 1400 Mitarbeitern in 15 Ländern und 18 Niederlassungen rund 411 Mio. Euro erwirtschaftet.

(ID:39499050)