Mergers & Akquisitions Unicarriers wird vom Markt verschwinden

Fünf Jahre nach der Übernahme von Unicarriers durch Mitsubishi haben die Japaner angekündigt, die Marke sukzessive einzustellen. In Zukunft werden ausschließlich Gabelstapler und Lagertechnikgeräte von Mitsubishi Forklift Trucks (MFT) angeboten.

Anbieter zum Thema

Neuausrichtung bei Logisnext mit neuem Führungsteam (v.l.): Geschäftsführer Detlef Wichert, kaufmännischer Leiter Daniel Matas und Serviceleiter Stefan Märtins.
Neuausrichtung bei Logisnext mit neuem Führungsteam (v.l.): Geschäftsführer Detlef Wichert, kaufmännischer Leiter Daniel Matas und Serviceleiter Stefan Märtins.
(Bild: Logisnext)

Nach der im April 2020 in Angriff genommenen Eingliederung der europäischen Gesellschaften Mitsubishi Caterpillar Forklift Europe und Unicarriers Europe in die Mitsubishi-Logisnext-Europe-Gruppe erfolgt nun auch in Deutschland der Eingliederungsprozess. Die deutsche Zweigniederlassung von Mitsubishi Logisnext Europe B.V. (bekannt unter Mitsubishi Gabelstapler Deutschland) hat zum 1. April mit der ehemaligen Unicarriers Germany GmbH fusioniert. Seitdem firmiert man unter dem Namen Logisnext Germany GmbH mit der Zentrale in Oberhausen.

Die im Zuge dieser Fusion gefahrene Ein-Marken-Strategie hat zur Folge, dass die Marke Unicarriers (UC) sukzessive eingestellt wird. In Zukunft werden vom Full-Liner Logisnext Germany dann ausschließlich Arbeitsmaschinen von Mitsubishi Forklift Trucks (MFT) verkauft. Die beiden Partnernetzwerke von UC und MFT werden zu einem Verbund zusammengeführt, wie es heißt.

Dies ist für alle Beteiligten von Vorteil – sowohl für uns als Hersteller als auch für unsere Händler und Endkunden. Zum einen erzielen wir mit der neuen Partnerorganisation eine konsistente Marktbearbeitung. Zum anderen werden Service und Ersatzteilbeschaffung unkomplizierter und schneller.

Detlef Wichert, Geschäftsführer Logisnext Germany

Alleine schon aus der Tatsache heraus, dass viele Mitsubishi-Forklift-Trucks-Maschinen identische Bauteile besitzen, würden Ersatzbeschaffungen beschleunigt und Stillstände reduziert, erklärt der frischgebackene Logisnext-Germany-Geschäftsführer Wichert.

Dualer Vertrieb in Deutschland

Um die breite Produktpalette von Mitsubishi Logisnext Europe den potenziellen Kunden zugänglich zu machen, setzt das Unternehmen in Deutschland auf den sogenannten dualen Vertrieb: über das bundesweit flächendeckende Händlernetzwerk wie auch direkt an strategische Endkunden.

Die Neuausrichtung bei Logisnext Germany geht mit neuem Personal einher. Der bisher in Duisburg ansässige Mitsubishi-Gabelstapler-Deutschland-Mann Detlef Wichert ist neuer Geschäftsführer und in Personalunion auch Vertriebsleiter in Oberhausen. Stefan Märtins verstärkt das Team von extern als neuer Serviceleiter. Und der kaufmännische Leiter Daniel Matas entstammt dem ehemaligen Team von Unicarriers Germany.

(ID:47373649)