Rechtzeitig vor Weihnachten transportieren Spezialisten mit dem Mercedes-Benz Unimog U 400 mächtige Tannen und Fichten an ihren Aufstellungsort. Der Haupteingang von SAP in Walldorf ist solch ein Ort, zu dem eine 3,5 t schwere, 17 m lange Tanne per Mercedes-Benz Unimog U 400 verbracht wurde.
Eine 3,5 t schwere, 17 m lange Tanne wird von ihrem gewachsenen Standort im Odenwald zu ihrem zweiten und letzten Standort bei SAP in Walldorf transportiert.
(Bild: Daimler)
Jedes Jahr im November wartet auf viele Mercedes-Benz Unimog in der Republik eine ganz besondere Aufgabe: Mächtige Tannen und Fichten wollen aus dem Forst geholt und zu Marktplätzen und anderen Destinationen, wie beispielsweise Verwaltungsgebäuden großer Firmen, transportiert sein. Ausgeführt werden solche Arbeiten von Spezialisten, wie dies beispielsweise Norbert Emig aus Wald-Michelbach im Odenwald einer ist.
Alleskönnen schafft auch enge Durchfahrten
Emig hat sich auf die schweren Exemplare unter den Nadelhölzern spezialisiert. Diese fällt er, transportiert sie und stellt die Bäume auch auf. Unerlässliches Hilfsmittel ist ihm dabei sein neuer waldgrüner Unimog U 400 mit 11,99 t zulässigem Gesamtgewicht und 210 kW (286 PS). Mit Langsamfahreigenschaften von nur 1,5 km/h, einem hochgeländegängigen Fahrwerk und großen, grobstolligen Reifen kommt er dabei in jedem Gelände zurecht. Die relativ geringe Breite von nur 2,30 m in Verbindung mit der ausgeprägten Wendigkeit lässt ihn auch in Innenstädten mit teilweise engen Durchfahrten erfolgreich arbeiten.
Für Weihnachten 2012 hat der Landwirt und Agrartechniker Emig bereits mehrere schwere Bäume transportiert. Ein Exemplar mit 3,5 t und 17 m Länge beispielsweise gelangte jüngst als nächtlicher Transport mit Überlänge zu einer weltbekannten Firma nach Walldorf: Vor dem Haupteingang von SAP darf die Tanne aus dem Odenwald nun weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.