Die Bomi Group ist einer der branchenführenden multinationalen Logistikanbieter im Gesundheitswesen. Jetzt wurde bekannt, dass UPS das Unternehmen bis Ende des Jahres übernehmen wird. Zum Wert und den Bedingungen der Transaktion war nichts zu erfahren.
Die Übernahme der Bomi Group durch UPS verbessert dessen End-to-End-Fähigkeiten in der globalen Gesundheitslogistik.
(Bild: UPS)
Der Kauf und die Zusammenführung beider Unternehmen erweitert das UPS-Healthcare-Netzwerk in Europa und Lateinamerika um Niederlassungen in 14 Ländern, die speziell auf den Healthcare-Bereich ausgerichtet sind. Die Übernahme bedeutet auch, dass beinahe 3.000 hochqualifizierte Bomi-Mitarbeitende bei UPS integriert werden.
Als führendes globales Logistikunternehmen im Gesundheitswesen erweitert Bomi unser Dienstleistungsportfolio und beschleunigt unseren Weg, die Nummer eins in der komplexen Logistik im Gesundheitswesen zu werden.
Kate Gutmann, EVP und Präsidentin UPS International, Healthcare and Supply Chain Solutions
Einschließlich der bevorstehenden Übernahme von Bomi hat UPS Healthcare seine globale Präsenz sei 2020 verdoppelt. Zu den jüngsten Erweiterungen gehören neu errichtete und in Kürze zu eröffnende hochmoderne Logistikeinrichtungen für das Gesundheitswesen in Deutschland und Australien sowie erweiterte Standorte in Ungarn und den Niederlanden.
Hessen als Healthcare-Drehscheibe
So werden die US-Amerikaner Anfang des Jahres 2023 in Deutschland ihre erste speziell auf Produkte aus dem Healthcare-Bereich ausgerichtete Logistikniederlassung in Gießen eröffnen. Hier wird es auf einer GMP- und GDP-zertifizierten Fläche von 24.680 Quadratmetern mehr als 30.000 Palettenstellplätze geben. Dort kann eine große Bandbreite an Gesundheitsprodukten bei Temperaturen von 2 bis 8 Grad Celsius, 15 bis 25 Grad Celsius und bis zu -20 Grad Celsius gelagert werden.
Der Standort Gießen verbindet den deutschen mit den schnell wachsenden west- und osteuropäischen Gesundheitsmärkten. Von der hessischen Stadt aus kann sowohl das europäische UPS-Luftfrachtdrehkreuz am Köln-Bonner Flughafen als auch das europäische UPS-Healthcare-Drehkreuz in Roermond schnell beliefert werden. Damit eröffnen sich Kunden potenziell größere Produktionsfenster. Denn die Transitzeiten für die Lieferungen verkürzen sich: 80 Prozent der Sendungen innerhalb Europas können bereits am nächsten Tag zugestellt werden. Auch wichtige Häfen wie Rotterdam, Antwerpen und Amsterdam sind von Gießen aus schnell zu erreichen. (bm)
(ID:48525757)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.