Gebrauchttechnik Usetec 2013 verzeichnet starke Flächennachfrage
Die Gebrauchttechnikmesse Usetec 2013, die vom 22. bis 24. April kommenden Jahres in der Koelnmesse stattfindet, verzeichnet bereits jetzt eine starke Nachfrage nach Ausstellungsflächen. Potenzielle Aussteller können bis zum 15. September 2012 zudem in den Genuss eines Frühbucherbonus kommen.
Anbieter zum Thema

Die Vorbereitungen für die Usetec 2013 laufen mittlerweile auf Hochtouren. Die Veranstalter der Gebrauchttechnikmesse melden eine starke Nachfrage nach Ausstellungsflächen. Anbieter aus allen Angebotsbereichen – von der Metallbearbeitung, über die Robotik, Mess- und Prüftechnik, Hebezeuge und Flurförderzeuge, Landmaschinen, Kunststoffverarbeitung, bis hin zu Werkzeugen, Formen und Ersatzteilen – haben bereits ihre Teilnahme angemeldet,. Die Aussteller kommen bis dato aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Italien, Russland, der Schweiz, der Slowakischen Republik und Spanien.
Alle führenden Branchenverbände unterstützen die Usetec 2013
Keine andere Messe, bei der sich alles nur um das Thema "Gebraucht" dreht, zeigt auch nur annähernd das Produktspektrum, das auf der Usetec abgebildet wird. Die Usetec wird von allen führenden Verbänden der Branche unterstützt, darunter FDM - Fachverband des Maschinen- und Werkzeuggroßhandels in Bonn, der auch als fachlicher Träger das Konzept der Usetec prägt und weiter entwickelt.
Auch die Italian Association of Used Machine Tools (AIMUU), der Bundesverband des deutschen Exporthandels (BDEx) mit Sitz in Berlin, die Dutch Used Machinery Association (DUMA), die European Association of Machine Tool Merchants (EAMTM) aus Brüssel, German Trade and Invest (GTAI) sowie der Land-Bau-Technik-Bundesverband aus Essen unterstützen die Usetec 2013.
Frühbucherbonus läuft noch bis 15. September 2012
Die neu gegründete European Auction & Remarketing Association (EARA), ist im kommenden Jahr mit einem Gruppenstand auf der Messe vertreten. Zu zahlreichen GIZ-Projekten im Ausland, vor allem in interessanten Entwicklungs- und Schwellenländern, unterhalten die Veranstalter ebenfalls rege Kontakte.
„Für das Jahr 2013 rücken wir mit der Usetec wieder an den traditionellen Messetermin Ende April“, erklärt Florian Hess, Geschäftsführer der Hess GmbH, Weingarten (Baden). „Durch die neue Hallensituation mit der Halle 6 der Koelnmesse und dem angrenzendem Freigelände können wir die Angebotsbereiche noch besser strukturieren. Wir sind in engem Kontakt mit den Ausstellern, um für alle eine optimale Platzierung zu schaffen.“
Eine frühe Entscheidung für die Usetec 2013 ist deshalb besonders für die Aussteller interessant, die mit ihrem eigenen Messestand auf der Weltmesse für Gebrauchttechnik belegen wollen, dass sie ein wichtiger Player im wachsenden Used Market sind. Mit dem noch bis zum 15. September 2012 für Aussteller verfügbaren Frühbucherbonus schaffen die Veranstalter einen weiteren Anreiz, sich den Standplatz auf der Usetec 2013 schnell zu sichern.
Das Angebot der Usetec umfasst gebrauchte Maschinen und Anlagen für alle Branchen und Industriezweige.
(ID:35492270)