Gebrauchtmaschinen Usetec gewinnt mit Resale-Organisator Hess einen starken Partner
Kaum ist die neue Gebrauchttechnikmesse Usetec, die im kommenden Jahr in der Messe Köln an den Start gehen soll, aus der Taufe gehoben wurde bereits der nächste starke Partner an Bord geholt: Mit der Hess GmbH konnte der bisherige Veranstalter und Organisator der Resale für den Kölner Messeneuling gewonnen werden.
Anbieter zum Thema
Nach der Resale 2010, die kommende Woche in (zum letzten Mal) in Karlsruhe ihre Pforten öffnet, wird die Hess GmbH Mitveranstalter der Usetec. Damit fließt die langjährige Marketing-, Vertriebs- und Branchenkompetenz vollständig in die neue Veranstaltung in der Domstadt ein.
Internationale Präsenz der Koelnmesse soll Usetec das Tor zur Welt öffnen
Hess wird in bewährter Weise die Ausrichtung der globalen Plattform für die Gebrauchtmaschinen und -anlagenbranche unterstützen. Gleichzeitig sei die Koelnmesse mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 80 Ländern ein Garant für eine starke internationale Branchenmesse, heißt es. Koelnmesse und Hess werden daher ihre Kräfte bündeln, um die Usetec von Anfang an als international führende Veranstaltung zu positionieren.
Hess ist Mitbegründer der Resale und hat die Plattform seit 15 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. „Die Firma Hess war in den vergangenen Jahren der kompetente Partner für die Branche, steht für bewährte Qualität und das Verständnis unseres Gebrauchtmarktes“, so FDM-Geschäftsführer Kurt Radermacher. „Mit der Partnerschaft von Koelnmesse, Hess und FDM haben wir optimale Voraussetzungen für eine starke Messeplattform der Gebrauchtmaschinenbranche am Standort Köln geschaffen.“ Der Fachverband des Maschinen- und Werkzeug-Großhandels (FDM) unterstützt die von der Koelnmesse veranstaltete Usetec als fachlicher Träger.
Hess: Umstieg nach Köln wertet Branchenplattform auf
„Der Umstieg in die Messemetropole Köln bedeutet eine Aufwertung der Branchenplattform. Damit bekommt der Gebrauchtmaschinenmarkt einen Standort, der auch im weltweiten Vergleich in der ersten Liga spielt“, betont Florian Hess, Geschäftsführer der Hess GmbH. „Wir freuen uns, unser Markt-Know How nach der Resale 2010 in die gewinnbringende Kombination aus starkem Ausstellerverband und global tätigem Messeveranstalter einbringen zu können. Auch unser Auslandsnetzwerk mit über 70 Partnern, zu denen ein jahrelanger persönlicher Kontakt besteht, wird ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Positionierung der Usetec als neue Branchenleitmesse sein.“
Usetec will mit umfassenden Gebrauchtangebot für alle Branchen glänzen
Das Angebot der Usetec umfasst Maschinen und Anlagen für alle Branchen und Industriezweige. Dioe Platte reicht von Baumaschinen und Nutzfahrzeugen über die Robotik bis hin zu Verarneitungsmaschinen für den Metall- oder Holzverarbeitungsbereich. Auch Kunststoffmaschinen sowie IT- und Telekommunikations-Technik aus zweiter Hand werden vom 6. bis 8. April 2011 in Köln tzu sehen sein.
Die Gebrauchtmaschinenmesse Resale hingegegn zieht nach Stuttgart um und wird künftig als gemeinsames Projekt der Landesmesse Stuttgart und der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) veranstaltet. Sie soll unter nuer Ägide erstmals vom 6. bis 8. April 2011 auf dem Gelände der Messe Stuttgart stattfinden. Partner der Resale werden führende Fachverbände sein, wie die Messe Stuttgart erklärte. In Stuttgart finden bereits zahlreiche ergänzende Industriemessen statt, darunter die Werkzeugmaschinenmesse AMB, die Lasermesse Lasys, die Bildverarbeitungsmesse Vision, die Qualitätssicherungsmesse Control und die Montage- und handhabungs-Show Motek.
(ID:343918)