Flughafenlogistik Vanderlande vereinfacht Sicherheitskontrollen am Flughafen
CLT ist der IATA-Code für den Charlotte Douglas International Airport der Stadt Charlotte, North Carolina (USA). Um die Betriebskapazität dort zu erhöhen, setzt der Flughafen jetzt automatische Röntgenstrecken von Vanderlande ein – sogenannte Automated Screening Lanes (ASL).
Anbieter zum Thema

Der Charlotte Douglas International Airport im US-amerikanischen Charlotte ist ganz besonders um das Wohlbefinden seiner Fluggäste bemüht. Um ihnen ein positives Erlebnis zu bieten, hat sich der CLT ein 600 Millionen Dollar teures Erweiterungsprojekt des Terminals gegönnt. Die fünf Sicherheitskontrollen des Flughafens wurden dabei zu drei hoch effizienten Checkpoints zusammengefasst. Um Durchsatz und Sicherheit zu erhöhen, sind diese Kontrollpunkte mit automatisierten Röntgenstrecken (Automated Screening Lanes, ASL) aus dem Hause Vanderlande ausgestattet.
Wir freuen uns darauf, auf diese neue Zusammenarbeit aufzubauen, die dem Flughafen helfen wird, seine Ziele zu erreichen und seinen Fluggästen eine reibungslose Sicherheitskontrolle zu bieten.
Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens für die Konstruktion und Installation der ersten fünf Röntgenstrecken wurde Vanderlande ausgewählt. Im Dezember 2020 wurden diese ASL dann in Betrieb genommen. Die Anlagen sind, wie es heißt, mit der neuesten Technologie ausgestattet und werden von Vanderlandes Remote-Screening-Software unterstützt. Dabei ermöglichen es die Automated Screening Lanes dem Charlotte Douglas International Airport, seine Screening-Abläufe zu zentralisieren und damit die betriebliche Effizienz weiter zu verbessern. Der modulare Aufbau der Strecken erleichtere auch den Übergang vom AT-Röntgen zur CT-Technologie (Computertomographie).
(ID:47384572)