Der Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI), Frankfurt am Main, hat den Vertrag über seine Einkaufskooperation mit dem Logistikdienstleister Dachser, Kempten, um weitere zwei Jahre verlängert. Die Partnerschaft besteht schon seit 2009 für europische Stückgutsendungen ab Deutschland und wurde 2015 auf Luft- und Seefrachttransporte ausgeweitet.
Vertragsverlängerung (v.l.): Michael Kriegel (Dachser), Johann-Peter Nickel und Sabine Knirsch (beide VCI).
(Bild: Dachser)
Wie Dachser angibt, profitieren die zumeist mittelständischen Verbandsmitglieder aus der chemischen Industrie von standardisierten Transport- und Warehousing-Services für ihre Sendungen mit palettierter Ware. Ein zentrales Gefahrgutteam und 180 regional zuständige Gefahrgutbeauftragte kümmern sich um den sicheren Transport im engmaschigen Dachser-Logistiknetz mit 409 eigenen Niederlassungen. Dazu kommt ein spezialisiertes Branchenteam, das sich ganz den spezifischen Logistikanforderungen der chemischen Industrie verschrieben hat.
Dachser spricht die Sprache der Chemie
„Die chemische Industrie in Deutschland wächst mit dem Export, dazu kommen die eigenen Produktionsstandorte, die heute auf der ganzen Welt verteilt sind“, erläutert Michael Kriegel, Department Head Dachser Chem-Logistics. „Vor diesem Hintergrund realisieren auch mittelständische Unternehmen heute die Vorteile von integrierten und IT-vernetzten Supply Chains.“
„Die langjährige Partnerschaft mit Dachser sehen wir sehr positiv, sodass wir die Kooperation gerne weiterführen“, so Johann-Peter Nickel, Geschäftsführer Volks- und Betriebswirtschaft, Finanzen und IT beim Verband der Chemischen Industrie. „Unsere Mitglieder kaufen nicht nur verlässliche und hochwertige Logistikservices ein, sondern finden einen Partner, der ihre Anforderungen genau versteht und die Sprache der chemischen Industrie spricht. Das ist in der komplexen Geschäftswelt, in der sich unsere Mitglieder heute bewegen, von besonderem Wert.“
Was der chemischen Industrie gefällt
Mit Dachser Chem-Logistics haben die Kemptener eine spezialisierte Branchenlösung geschaffen, die exakt auf die Anforderungen der chemischen Industrie zugeschnitten ist. Der global aufgestellte Logistikdienstleister kombiniert dafür seine standardisierten Kernleistungen im Stückgutnetzwerk – Transport, Warehousing und IT-Lösungen – mit spezifischen Leistungsbausteinen für die Hersteller von chemischen Produkten. Als Ansprechpartner für Unternehmen der chemischen Industrie steht den Niederlassungen ein zentrales Team aus Branchenexperten beratend zur Verfügung.
Dachser transportiert über 3,2 Mio. Sendungen mit chemischen Produkten im Jahr. Dazu kommen Warehouse-Standorte in Europa, die speziell auf die Lagerung von Gefahrstoffen ausgerichtet sind.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.