Ingenieur-Ausbildung VDI fürchtet schärferen Ingenieurmangel

Redakteur: Stéphane Itasse

Hannover (si) – Der Ingenieurmangel in Deutschland verstärkt sich weiter. Über 48000 Ingenieurstellen blieben 2006 unbesetzt, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft

Anbieter zum Thema

Hannover (si) – Der Ingenieurmangel in Deutschland verstärkt sich weiter. Über 48000 Ingenieurstellen blieben 2006 unbesetzt, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergab, die der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) am Montag auf der Hannover-Messe vorstellte. Demnach haben 35% der Maschinenbau-Unternehmen Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Ingenieuren, in der Elektrotechnik sind 31% der Firmen betroffen und bei den Forschungs- und Entwicklungsdienstleistern 30%, sagte VDI-Direktor Dr.-Ing. Willi Fuchs.

Das IW schätzt, dass dadurch der deutschen Wirtschaft im vergangenen Jahr 3,5 Mrd. Euro Wertschöpfung verloren gegangen sind. Für 2007 sieht es nicht besser aus: Die Unternehmen wollen 50000 Ingenieure einstellen – nur sind sie nicht zu finden.

Hannover-Messe 2007: VDI Verein Deutscher Ingenieure, Halle 2, Stand C02

(ID:207898)