Materialfluss-Kongress VDI präsentiert Technologie und Best Practice der Logistikbranche

Redakteur: Claudia Otto

Unter dem Motto „Intralogistik – effizient und nachhaltig“ lädt der VDI am 14. und 15. April 2011 zum 20. Deutschen Materialfluss-Kongress an die Technische Universität München nach Garching ein. Kongressleiter ist Prof. Dr. Willibald A. Günthner, Leiter des Lehrstuhls für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik der TU München.

Anbieter zum Thema

Zu den Themen gehören „Produktionslogistik: Potenziale erkennen – Herausforderungen annehmen - Ziele erreichen“, „Energieeffizienz und Emissionsreduktion: Parameter einer Grünen Logistik“, „Auf dem Weg zu neuen, maßgeschneiderten Konzepten in der Distributionslogistik“, „Handelslogistik – eine schnelllebige Branche fordert Innovationen“. Die Eröffnungsvorträge halten Dieter Urbanke, CEO von Hermes Fulfilment und Prof. Michael Schenk, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung.

Multi-Channel-Logistik in der Diskussion

Das Programm bietet drei parallele Sektionen. Zu den Themenblöcken zählen beispielsweise IT in der Logistik, Green Logistics sowie Forschung und Entwicklung. Am ersten Kongresstag findet eine Diskussionsrunde zu Chancen und Herausforderungen der Multi-Channel-Logistik statt. Zudem werden auch in diesem Jahr wieder der Innovationspreis Logistik sowie der VDI-Studienpreis für Logistik verliehen.

(ID:368507)