Der große B2B-Gehaltsreport
Verdienen Sie genug?
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1160900/1160951/original.jpg)
Was verdienen Arbeitnehmer in der Logistik konkret? In welchem Bundesland sind die Unternehmen besonders spendabel und in welchen Branchen wird am meisten gezahlt?
Der große B2B-Gehaltsreport 2015, präsentiert von Jobware und Vogel Business Media, beleuchtet umfassend die Gehaltsstruktur verschiedener deutscher Wirtschaftszweige. Zudem geht er der Frage auf den Grund, welche Faktoren die Höhe des Einkommens beeinflussen.
Insgesamt haben in den letzten fünf Jahren 80,3 % der Befragten eine Gehaltserhöhung erhalten. Für die kommenden fünf Jahre ist die Stimmung etwas gedämpft, denn nur noch 56,6 % der Teilnehmer rechnen mit einer positiven Entwicklung.
Was bedeutet das konkret für die Logistik, gemessen an Gehalt, Arbeitszeit und Zufriedenheit der Befragten? Der große B2B-Gehaltsreport fasst es für Sie zusammen.
Insgesamt haben in den letzten fünf Jahren 80,3 % der Befragten eine Gehaltserhöhung erhalten. Für die kommenden fünf Jahre ist die Stimmung etwas gedämpft, denn nur noch 56,6 % der Teilnehmer rechnen mit einer positiven Entwicklung.
Was bedeutet das konkret für die Logistik, gemessen an Gehalt, Arbeitszeit und Zufriedenheit der Befragten? Der große B2B-Gehaltsreport fasst es für Sie zusammen.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1160900/1160951/original.jpg)