Handhabungssysteme Verpacken im Millisekunden-Takt
30 % schneller als konventionelle Handlingsysteme: Dafür steht das High-Speed-T-Portal von Festo. Es bietet die Dynamik eines Systems mit Linearmotor bei Kosten einer Lösung mit Zahnriemenachsen – passend beim schnellen Umsetzen in Schachteln. Aber auch für Palettierprozesse gibt es Lösungen – inklusive Schaltschrank und Programmierung.
Anbieter zum Thema

Handhabungssysteme von Festo sind nach Einschätzung ihres Herstellers echte Alternativen zu aufwendigen und schweren Robotersystemen. Festo liefert sie einbaufertig zur direkten Integration in die Anlage mit allen notwendigen Maschinenschnittstellen.
High-Speed-Portal bietet mehr Dynamik
Für das High-Speed-T-Portal ist eine Taktzeit von 670 Millisekunden problemlos möglich. Es bietet eine höhere Dynamik als konventionelle Linienportale und ist auf eine Vielzahl von Hüben skalierbar. Damit kann es leicht mit den Taktzeiten hochdynamischer Produktionsprozesse in aktuellen und zukünftigen Verpackungsmaschinen Schritt halten.
Die Geschwindigkeit von 5 m/s und die Beschleunigung von 50 m/s² erreicht das Portal über den gesamten Arbeitsraum mit einem konstruktiven Kniff: Die beiden Zahnriemenachsen sind mit der Traverse über einen einzigen umlaufenden Zahnriemen um die Antriebswelle verbunden. Dieser wird von zwei Servomotoren der Typen EMMS-AS oder EMME-AS angetrieben. Positiver Nebeneffekt: In der Y/Z-Fläche mit ihren zwei Freiheitsgraden muss kein Motor mit bewegt werden.
Reduzierte Massen und zwei Servomotoren, die parallel angebracht sind, ermöglichen schnelle und dynamische Bewegungen und führen zu weniger Verschleiß. Mit dem Steuerungspaket CMCA erhalten Anwender passend dazu eine anwendungsspezifische einbaufertige Lösung. Dieses ermöglicht die freie 3D-Bahnsteuerung hochdynamischer Kinematiken.
Lösungen fürs Palettieren
Kundenindividuelle Systeme von Festo umfassen untereinander abgestimmte Handhabungsachsen mit Greifern und Schaltschrank sowie Programmierung. Aufgebaut aus Standardkomponenten wie den elektrischen Antrieben EGC, EGC-HD, DGEA plus Motoren EMMS-AS bzw. EMME-AS und Controller CMMP sowie der Robotik-Steuerung CMXR enthalten diese Lösungspakete auch das Sicherheitsschaltgerät CMGA sowie das Anzeige- und Bediengerät CDPX.
(ID:42904029)