Pharmaverpackungen Verpackung als Leitsystem für Patienten
Für Edelmann, Anbieter hochwertiger Verpackungslösungen aus Karton und Papier, müssen Pharmaverpackungen zukünftig viel stärker zu Leitsystemen für die Patienten, zum Unterstützer der Therapiesicherheit werden.
Anbieter zum Thema

Neue Konzepte für Pharmaverpackungen orientieren sich bei Edelmann deshalb an den Anforderungen der Pharmazeuten in gleicher Weise wie an denen der Patienten. Unterstützung bei der Medikation, die Dokumentation und Nachvollziehbarkeit der täglichen Arzneimittelentnahme sowie die Information über Produkt und Wirkungsweise sind wichtige Aufgaben der Verpackung. Die Therapietreue in den Industrieländern liegt oft nur bei 50 %. Die Weltgesundheitsorganisation hat die Therapietreue in Zusammenhang mit der Medikamenteneinnahme in mehreren Studien untersucht und kommt auf abenteuerliche Folgekosten für das gesamte Sozialsystem.
Therapietreue Medikation fördern
Unregelmäßigkeiten bei der Medikation und Therapieabbrüche sind fast schon an der Tagesordnung. Intelligente Pharmaverpackungen, die den Patienten informieren und als Leitsysteme fungieren, können hier Abhilfe schaffen. „Wir setzen auf eine informative Pharmaverpackung, die den Patienten hilft, ihre Medikation im Sinne der Therapietreue vorzunehmen“, unterstreicht Monika Schermanski, Vertriebsleiterin bei Edelmann für Health Care in Deutschland.
Im Edelmann Technical Design Center entstehen Verpackungen für Blister, Wallets sowie Faltschachteln mit intelligenten Innenkonstruktionen und vielfältigen Originalitätsverschlüssen. Letztere müssen eine patientenfreundliche Öffnung ebenso garantieren wie die leichte Entnahme des Medikaments und die Wiederverschließbarkeit der Verpackung.
Die Verpackung als Leitsystem nutzen
Das Leitsystem Pharmaverpackung ist eine große Herausforderung, die mannigfaltige Detailoptionen der Konstruktionsvielfalt sinnvoll kombiniert. Gerade Informationsbooklets mit Therapievorgaben haben sich laut Monika Schermanski bewährt und erfahren hohe Akzeptanz bei den Patienten. Auch die feste Integration von Packungsbeilagen in die Pharmafaltschachtel trägt zum Erreichen der Therapietreue bei.
Von großer Bedeutung sind Verpackungskonstruktionen, die mit intelligenten Innengefachen die therapiegerechte Handhabung unterstützen. Auch die Integration von Erklärungssystemen für eine Visualisierung auf Smartphone oder Tablett ist möglich. Ganz wichtig sind Verpackungen für unterwegs in Form von Etuis und Wallets. Auch in Zeiten verstärkter Mobilität wird so die Therapietreue garantiert.
Pharmaverpackung wird digital
Darüber hinaus können die Edelmann-Gesundheitsbegleiter mit neuesten Technologien ausgerüstet werden, wie beispielsweise solche für die digitale Anzeige von Informationen. Damit wird eine zeitgemäße Ansprache des Patienten garantiert. In Pharmaverpackungen implementierte Screens erlauben es, Darreichungsformen und darüber hinaus die Herstellung, Anwendung und Wirkung des Medikaments dem Patienten zu kommunizieren. In allen Sprachen oder via Grafik und Film, nonverbal und somit garantiert international. Die digitale Ausrüstung der Pharmaverpackung ist zwar heute noch kein Standard, bei Edelmann jedoch bereits möglich und somit ein Angebot an den Markt.
(ID:44031903)