Weihnachtsgeschäft Verpackung mit Versicherungsschutz
Gerade in der Vorweihnachtszeit haben sie wieder Hochsaison: Spezialverpackungen für Wein, Sekt und Champagner. Wer absolut auf Nummer sicher gehen will, greift auf PTZ-Flaschenverpackungen von Rajapack zurück.
Anbieter zum Thema

Damit ein edler Tropfen seinen Empfänger sicher erreicht und nicht buchstäblich unter all den anderen Päckchen und Paketen versickert, muss die Flasche sicher gegen Stöße von Außen geschützt sein. Eine zuverlässige Stabilisierung in einem soliden Umkarton ist dabei das A und O. Diese lässt sich auf verschiedene Arten in unterschiedlichen Kartonsystemen realisieren. Die Standard-Flaschenverpackung mit einem außen weißen Wellpapp-Umkarton von Rajapack sieht edel aus und ist in ihrer Anwendung die zeitsparendste. Man hat die Wahl, ob man seine Flaschen lieber stehend oder liegend versenden möchte. Einfache Gefache aus Vollpappe halten mehrere stehende Flaschen auf Abstand und schützen so vor Zusammenstoßen im Kartoninneren. Der ein- oder zweiwellige Umkarton bietet ausreichend Schutz nach außen. Mit Trennstegen werden Flaschen dagegen liegend übereinander gestapelt, sodass trotzdem jede Flasche rundum durch eine zweiwellige Lage Wellpappe von der anderen getrennt ist.
Karton mit Polystyrolpolsterung fertig geliefert
Das Prinzip der Flaschenverpackung mit Kartoneinlage ist einfach und doch etwas zeitaufwendiger. Dazu wird ein zweiwelliger Umkarton mit weißer Kraftpapier-Außendecke verwendet. Für jede Flasche wird eine einwellige Kartoneinlage aufgerichtet, in welche die Flasche hineingedrückt wird. Dadurch bildet die Einlage ein individuelles Polster um jede einzelne Flasche und wird dann passgenau in den Umkarton gesetzt. Die spezielle Faltung der Einlagen erzeugt isolierende Hohlräume und bietet damit zusätzlichen Schutz vor Stößen.
Alternativ gibt es Kartons mit Kunststoff-Polstereinsätzen aus Polystyrol, die sich dank ihres mehrteiligen Einsatzes an Flaschen mit langem oder kurzem Hals anpassen. Neben der Sicherheit vor Stößen bieten diese außerdem während des Transportes Schutz vor Temperaturschwankungen. Durch die starke Polystyrolpolsterung reicht hier ein einwelliger Umkarton, optisch edel mit weißer Außenbeschichtung. Im Gegensatz zu allen anderen Kartons wird dieser auch bereits fertig montiert geliefert, so dass jedes Aufrichten und Falten entfällt.
Versicherungsschutz durch DHL und Hermes
Wer absolut auf Nummer sicher gehen will, greift auf PTZ-Flaschenverpackungen zurück. PTZ steht für Post-Transport-Zulassung: Geht ihr Inhalt tatsächlich einmal zu Bruch – was dank zahlreicher Härtetests der Verpackung im Vorfeld beinahe ausgeschlossen ist –, steht das Transportunternehmen voll dafür gerade.
Damit ist in die Verpackung quasi ein Versicherungsschutz integriert: Nur DHL und Hermes gewähren ihn auf entsprechend PTZ-zertifizierte Verpackungen – erkennbar an der PTZ-Nummer auf dem Karton. PTZ-Verpackungen von Rajapack fassen bis zu zwölf Flaschen à 0,75 l – egal ob Schlegel, Bordeaux, Burgunder, Sekt oder Champagner. Die Kartons sind aus extra-stabilem, zweiwelligem Karton und haben eine Außendecke aus braunem Kraftpapier.
(ID:42334047)