Auch auf der Interpack wird das „House of Krones“ errichtet – zumindest virtuell. Es stellt die fünf Krones-Kernbereiche dar: die Digitalisierung als Dach und Überbau, Prozesstechnik, Abfüll- und Verpackungstechnik sowie Intralogistik als das Nutzgebäude und den Lifecycle Service als Basis.
Die Verpackungsmaschine Varioline ersetzt bis zu sechs Einzelmaschinen.
(Photo: Krones)
Maschinentechnisch steht in Düsseldorf 2017 die Verpackungsmaschine Varioline im Vordergrund. In der abfüllenden Industrie geht es häufig darum, einzelne Behälter zunächst in Multipack-Gebinde zu setzen und diese dann in eine geeignete Verkaufs- oder Umverpackung zu verpacken. Eine einzige Varioline-Maschine ersetzt dabei bis zu sechs konventionelle Einzelmaschinen mit Transporttechnik. Damit lassen sich bis zu dreistufige Verpackungsprozesse mit nur einer einzigen Maschine realisieren. Platzersparnis bei der Aufstellung, geringerer Wartungsaufwand und weniger Bedienpersonal sind die logische Konsequenz. Der Varioline-Baukasten besteht aus den drei Modulen Kartonier-, Zuführ- und Basismodul. Dieser modulare Aufbau bietet Flexibilität, die Maschine verarbeitet bis zu 52.000 Behälter pro Stunde.
Export braucht Auswahl
Die belgische Spezialbrauerei De Brabandere ist eine von mehr als 30 Abfüllbetrieben, die bereits positive Erfahrungen mit der Varioline machen konnten. Sie füllt 23 Biere und produziert dank Varioline bis zu 34 verschiedene Packungen – und das auf nur einer einzigen Linie. Die große Auswahlmöglichkeit bei der Verpackung benötigt die Brauerei speziell für den Export.
Braumeister Yves Benoit zeigt sich nach Krones-Angaben regelrecht begeistert von der Varioline: „Sie ist das Nonplusultra für eine Brauerei unserer Größenordnung. Wir können unsere Kunden schneller beliefern. Die Qualität der Verpackung ist besser und das automatisierte Verpacken deutlich kostengünstiger. Wir verursachen einen geringeren CO2-Footprint, da Zwischentransporte zum Umverpacken wegfallen. Die Varioline lässt sich zügig auf andere Formate umbauen. Diese Linie ermöglicht es uns, vor allem bei der Endverpackung deutlich flexibler zu agieren.“
Krones AG, Halle 14, Stand E33
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.