Ob Langgut, Paletten, Container oder überdimensionale Ladungen: Der irische Spezialstapler-Hersteller Combilift hat clevere Lösungen für das platzsparende Handling und die kosteneffektive Lagerung von Lasten verschiedenster Art im Angebot.
Der Combilift C3000 verfügt über eine Hubhöhe von 4040 mm bei 2200 mm Gesamtbreite.
(Bild: Combilift)
Regelmäßige Logimat-Besucher wissen, dass sie stets mit neuen Modellen sowie technischen Verfeinerungen der Produkte rechnen können und sie werden auch in diesem Jahr nicht enttäuscht, verspricht das Unternehmen, dessen neue Firmenzentrale bei Monaghan momentan im Bau ist. Zum Angebot gehören maßgeschneiderte Geräte mit Tragkräften von 1,5 bis hin zu 80 t. Unter den Exponaten sind Gelenkstapler, Schubgabelstapler und multidirektionale Combi-CB im Frontstaplerdesign mit bis zu 25 t Tragkraft. Der Aisle-Master-Gelenkstapler von Combilift ist sowohl für den Schmalgangeinsatz als auch für das Handling von Paletten und längerer Ladungen konzipiert – innen wie im Außeneinsatz. Die Baureihe ist mit verschiedenen Chassisbreiten und mit Treibgas- oder Elektroantrieb zu haben, bietet Tragfähigkeiten bis zu 2,5 t und Hubhöhen bis zu 15 m.
Kleinster im Angebot mit großen Features
Der Combi-WR4, das kleinste Modell der Combilift-Produktreihe, ist der erste handgeführte Schubgabelstapler, der multidirektionale Fähigkeiten, innovative Ergonomie und Ausstattungsmerkmale wie Pantograph, Seitenschieber und Gabelträgerneigung in einer Maschine kombiniert. Es ist auch das einzige Gerät seiner Art, das in Gangbreiten von 2,1 m – gemessen von Palette zu Palette – arbeiten kann. Für erhöhte Bedienersicherheit beim Palettenhandling in den Gängen kann das Hinterrad mittels Knopfdruck auf dem patentierten Mehrstellungs-Deichselkopf parallel zum Rahmen gedreht werden, damit der Bediener an der Seite des Geräts stehen kann.
Combilift Ltd., Halle 9, Stand 9D41
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.