Kommissioniertechnik Viertel- und Halb-Displaypaletten in einem System verarbeiten
SSI Schäfer bietet mit dem Schäfer Display Sequencer (SDS) eine Branchenlösung für das automatische Handling von Viertel- und Halbpaletten in Umschlag- und Verteilzentren an. Dem Handel wird damit eine Chance an die Hand gegeben, mit diesen Viertel- und Halbpaletten seinen Um- und Absatz zu steigern, da sie sich besonders dafür eignen, um als Kompletteinheit die Verkaufsregale nachzufüllen, Angebotsartikel zu präsentieren oder Impulskäufe zu initiieren.
Anbieter zum Thema

Der Schäfer Display Sequencer ist eine Neuheit für das Palettenhandling im Umschlag- und Distributionszentrum. Dabei wird das Regalbediengerät zum Kommissionierer. Bei der Branchenlösung für das automatische Handling sogenannter Displaypaletten hat SSI Schäfer aus bewährten Einzelkomponenten eine intelligente Lager- und Kommissionierlösung für den automatisierten Umschlag beider Palettentypen in einem System entwickelt. Damit kann das Cross-Docking von Displaypaletten, die Lagerung, die Kommissionierung und die Distribution ohne weitere Ladehilfsmittel erfolgen.
Das Regalbediengerät wird zum Kommissionierer
Im Wareneingang des Lagers erfolgt die Anlieferung der Viertel- und Halbpaletten in der Regel auf Europaletten als Ladehilfsmittel. Im Warenausgang hingegen werden die Displaypaletten ohne Trägerpalette verladen, weil in den Filialen meistens keine (Abnahme-)Hebezeuge zur Verfügung stehen. Die Folge ist erheblicher Handlingaufwand.
Der Clou der neuen Lösung: Mit dem SDS-Konzept wird schon das Regalbediengerät (RBG) zum vollständig automatisch arbeitenden, effizienten Kommissionierer. Das führt nach Angaben von SSI neben optimaler Prozesssicherheit durch das automatisierte Handling von Displaypaletten ohne weitere Ladehilfsmittel zu einer deutlichen Reduzierung der Handlingkosten und gesteigerten Umschlagleistungen.
Schon vor der Übergabe von der Mutterpalette trennen
„Eine solch umfassende und praxisnahe Lösung für das Cross Docking von Displaypaletten kann außer SSI Schäfer gegenwärtig niemand dem Markt bieten“, erklärt Andreas Oy, Vertriebsleiter bei SSI Schäfer Noell in Giebelstadt selbstbewusst. „Mit den Leistungsmerkmalen, die der Schäfer Display Sequencer den Anwendern bietet, verfügt SSI Schäfer über ein Alleinstellungsmerkmal im Markt.“
Beim SDS sind die Prozesse vom Wareneingang bis zur Bereitstellung für die Feinverteilung durchgängig auf das automatisierte Handling der Displaypaletten ausgerichtet. Die angelieferten Trägerpaletten werden entfoliert und die aufgesetzten Halb- beziehungsweise Viertelpaletten bereits vor der Übergabe an das Regalbediengerät automatisch von der Mutterpalette getrennt.
(ID:38325380)